Beiträge von Mariner

    Wenn sie denn wirklich diese 30-40 km mehr Reichweite bringt. Die Pumpe muss ja auch mit Strom betrieben werden.

    Das kommt auf das fahrprofil an. Da die Heizung nach h (Stunden) verbraucht, beim Niro ging das bis auf 3KW/h hoch, hat die Geschwindigkeit einen deutlichen Einfluss.. Im Stadt und Umlandbetrieb hast du die deutlichsten Vorteile. Bei schneller Fahrt auf der Autobahn die geringsten.

    Eine gute Wärmepumpe hat einen Wirkungsgrad von 1:4. 1 Teil eingesetzte Energie liefert 4Teile Wärme….

    Moin,

    die Zahlen sind geschätzt. Hätte ich auch dazuschreiben müssen…..

    Allerdings sind sie nicht völlig aus der Luft gegriffen, sondern von meinem Niro EV über 2 Winter ermittelt.

    Die Größenordnung sollte stimmen.

    Edit: Ich gebe dir recht, finanziell wird es schwer eine Wärmepumpe schönzurechnen. Womöglich hat sie einen einen Einfluss beim späteren Verkauf? …

    Pro / contra Wärmepumpe hab ich für mich für Pro entschieden.

    Bei einem Verbrauch MIT von 170Wh/km

    und einem Verbrauch OHNE von 190WH/km

    ergibt sich eine 10-80% Reichweite (beim 77kWh Akku = 54kWh)

    - MIT W-pumpe von 317km

    - OHNE W-Pumpe von 284km

    ---- oder anders; 10% weniger Reichweite.

    Da wir (auch in der kalten Jahreszeit) öfter mal übers Wochenende wegfahren ist mir diese Ausgabe das Geld wert.