Stimmt, hatte ich auch schon von der Firma, das war, ja besser als gar kein Training, aber eine Art Einsteigervariante. Zumindest damals beim ADAC. Ich mag mehr die Intensiv- oder Top-Trainings, da ist man in Tempobereichen unterwegs, die näher am Alltag sind. Am Ende hilft aber jedes derartige Training.
Ich habe vor ein paar Jahren über die BG ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht. Weil meine Frau auch mal ein's machen wollte, bin ich halt mit.
Gibt ja erst das Vorgespräch was sich jeder darunter vorstellt usw.
Muss aber dazusagen das ich in den 80' selbst etliche Fahrsicherheitstraining abgehalten habe und etliche Jahre im Rally-Sport/Rennsport unterwegs war.
Habe bei den Vorgespräch das dann erwähnt und gesagt ich möchte gerne testen ob ich noch Autofahren kann.🤭
Der Instruktor hatte erstmal nix dagegen 🫣
Habe dann das Auto meiner Frau (VW EOS) erstmal ausgereizt. War Spassig für mich, nicht für den Instruktor.
Dann war ein Kollege meiner Frau mit einen Japanischen Nissan Skyline aus Japan dabei. (Rechtslenker)
Der wollte damit testen was sein ~400 PS Monster so macht und kann.
Hab mal freundlich gefragt ob ich auch mal ein paar Runden drehen darf.
Dann gab der Instruktor auf. Hatte nur noch Angst um seine Wassersprenger etc.
Und ich durfte nur noch am normalen Programm teilnehmen 😭😭😭
Was wollte ich damit sagen. Instruktor fragen und wenn die Gruppe passt geht auch mehr.