Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Ford Explorer Electric?

  • Danke!

    Ich habe mich für die Michelin Crossclimate2 entschieden.

    Die haben für mich am besten gepasst.

    Aber da hat jeder eine eigene Vorliebe. Und ja, in 20“.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Ich bin die letzten 2 Jahre einen Kia EV6 gefahren. Habe nun den Explorer für 3 Jahre geleast. Was mich bis jetzt am meisten stört, sind die schlechten Bremsen.

    Explorer 286 PS RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, WP, AGR-Sitze

  • Ja, das ist ein subjektives Gefühl. Man muß die Bremse anders treten. Tritt man sie so, wie man es von anderen Fahrzeugen gewohnt ist, ist die Bremswirkung nicht prickelnd. Aber beherzt getreten ist auch die Bremswirkung gut.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Automarken, ob mit Benzin, Diesel oder jetzt Elektro, zeigten auch immer unterschiedliches Bremsverhalten. Kein Auto war gleich in der Benutzung. Also musste ich mich jeweils darauf einstellen.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Das stimmt natürlich, dennoch ist das Gefühl bei vielen MEBs häufiger in der Kritik als bei normalen Fahrzeugwechseln, mich hat sogar ein Kundenberater im Autohaus vor einer Probefahrt gewarnt nicht zu dicht aufzufahren, da die anfängliche Bremswirkung bei Druck auf das Pedal geringer ist, als man es üblicherweise gewohnt ist. Natürlich stellt man sich hier nach einiger Fahrerfahrung darauf ein, man kann durchaus auch Kurvenräubern damit, also, für meinen Normalfall auch dynamisch Kurven anbremsen und wieder beschleunigen ohne Gefahr zu laufen sich permanent zu verschätzen.

  • Dann sind es keine Kurven :) sondern nur leichte Biegungen. Anbremsen macht so viel Spaß. Aber es gibt wenige Ecken im normalen Straßenverkehr, wo man so etwas legal machen kann. Ich kenne da einige Autobahneinfahrten und Landstraßen, da geht das, sofern die Motorradfahrer noch nicht unterwegs sind.

  • Pässefahren in den Alpen, am Besten mit einem kleinen, leichten Fahrzeug.


    Am meisten Spaß hatte da mein Mini JohnCooperWorks gemacht.


    Es gibt da für E-Autos die Großglockner E-Genußtour, die möchte ich irgendwann mit dem i4 mal fahren


    Großglockner E-Genusstour
    Akkus aufladen! – so lautet das Motto, wenn man auf der Großglockner E-Genusstour e-mobil von Genusspunkt zu Genusspunkt cruist.
    www.grossglockner.at


    Der youtuber "einfach elektrisch" hatte das mal mit einem i4M50 gemacht


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Heinz15 ()

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Macht auch mit einem e-tron Spaß, da braucht es keinen kleinen Flitzer der vibriert und röhrt, mit einem kompakteren, leistungsähnlichen Exploer AWD sicher noch einen Tick lustiger.