Ich hatte ein Ford Focus ST-Line 155ps, Automatik.
Letztes Jahr gab es viel Rabatt und eine Subvention von unsere Regierung in Holland. Hab dann mein Auto bestellt und es kein Moment bereut.

Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Ford Explorer Electric?
-
-
Wir hatten vorher einen Kuga Vignale PEHV und wollten nur noch elektrisch fahren.
-
Wir hatten vorher einen Kuga Vignale PEHV und wollten nur noch elektrisch fahren.
Hatte auch nen Kuga PHEV und das war quasi die Einstiegsdroge zum BEV. Unser Puma MHEV wird Ende April auch durch einen BEV ersetzt. Leider kein Ford mehr.
-
Ich habe bis vor 2 Jahren bereits einen alten 2005er Ford Transit (WoMo Selbstausbau) gefahren. Der war nicht kaputt zu bekommen. Mussten nur immer regelmäßig das Thema Rost an den Radkästen im Auge behalten. Aber Getriebe und Motor liefen auch mit 500k KM super. Parallel dazu hatten wir einen 2020er Ford Focus Turnier ST-Line (155 PS - Automatik) und der war ebenfalls sehr angenehm zu fahren. Bin mit beiden wirklich zufrieden gewesen, was die Zuverlässigkeit betrifft. Daher irgendwie einen Hang zu Ford gehabt.
In letzter Zeit hatte sich dann aufgrund meiner neuen Arbeit ein Dienstwagen ergeben. Somit haben wir den Focus verkauft. Nutzen kann ich zur Zeit nur Poolfahrzeuge der Firma (wegen Probezeit bis letztes Jahr Nov) und hatte dabei VW und derzeit Toyota.Ich muss halt sagen, dass mir VW wirklich zuwider ist. Mag den Innenraum und die Fahrweise einfach nicht. Mich nervt es, wenn ich in so eine Kiste einsteigen muss
Im Zuge der Möglichkeit mir dann einen eigenen Dienstwagen konfigurieren zu können, gab es einige Optionen, die ich Vergleichen konnte (freie Herstellerwahl). Zwischen MB EQB 350, Volvo EX40 und Ford EX musste ich mich letztlich entscheiden, da alle anderen Fabrikate mir entweder nicht gefielen, die Leistungsdaten zu schwach gewesen sind oder (gerade bei chinesischen Anbietern) uns das Risiko zu hoch war, bei einer Panne nicht vom Fleck zu kommen. Wir sind halt viel im ländlichen Gebiet unterwegs.
Am Ende hat die angebotene Leasingrate den letzten Punkt gebracht. Bei 60k KM pro Jahr, war MB und Volvo einfach zu teuer. Daher Ford.
Bin gespannt ob es die richtige Entscheidung war. -
Du weißt aber schon, dass dein Exi eigentlich ein VW id4 in Ford Optik ist?
Schöner ist er auf jeden Fall, aber unterm Blech ist alles VW.
-> Auch hinter dem Display. Also die Infotainment Software.
-
Du weißt aber schon, dass dein Exi eigentlich ein VW id4 in Ford Optik ist?
Schöner ist er auf jeden Fall, aber unterm Blech ist alles VW.
-> Auch hinter dem Display. Also die Infotainment Software.
Klar. Deswegen ja auch die Anmerkung zum Innenraum bei VW und es bezog sich hauptsächlich auch auf die Verbrenner von "früher". Zudem habe ich den ID4 GTX und Ford Explorer AWD zur Probe gefahren und letzterer ist auch ein wenig agiler.
-
Bei mir war das sogar ein leicht entscheidender Faktor mir den Explorer bestellt zu haben, dass der auf der MEB-Plattform fährt.
Früher war der Mach-E mein Favorit und bin dann abgewichen auf den Enyaq wie VW die neue Hardware seit Software 4.0 rausgebracht hat.
Als der Explorer vorgestellt wurde hab ich eine Zeit gebraucht mich an das Design zu gewöhnen aber inzwischen finde ich ist es einer der schönsten Autos auf den MEB und
da die Verschiebung des Explorers ja mit der Produktion auf den neueren MEB zu tun hatte war es dann besiegelt, Probefahrt und bestellt
da der Explorer richtig ausgestattet doch ein Eck günstiger ist als der Enyaq. Regenschirme an der Tür oder AR im HUD ist eigentlich nur Spielerei.
Der neue Puma Gen.E hab ich mir zwar die Tests angeschaut aber mir fehlten da Dinge vom MEB. Einzig die App wird interessant wie sich die entwickelt beim Explorer/Capri
wo sie ja auf der eigenen Plattform mit dem Mach-E ganz gut funktionieren zu scheint.
zB BlueCruise ist zwar nett aber nicht im Abo für 25,-€/Monat
-
Ich fahre bis jetzt einen Kiga Titanium Diesel.
Wollte grundsätzlich auf BEV umsteigen, kann zuhause laden und habe eine PV-Anlage.
Interessant fand ich den Elroq und den Explorer.
Bei gleicher Ausstattung bekam ich dann das viel bessere Angebot vom Ford Händler.
Hoffe das er bald da ist.
-
Ich komme vom Toyota Prius Hybrid (allerdings das vorherige Modell) mit rd. 150Tkm dann ein kurzer Wechsel zu einem Benziner (2015 war die Welt noch nicht so unter Strom).
2020 wurde es ein Mitsubishi Outlander Plug-In. Wir sind fast ausschliesslich elektrisch gefahren. Die Reichweite war ausreichend für das Pendeln. Lediglich im Urlaub wurde er zum Verbrenner.
Jetzt der logische Schritt zum BEV. Und da kam dann der Capri raus.
-
Jetzt der logische Schritt zum BEV. Und da kam dann der Capri raus.
Glückwunsch zum Capri
Welche GJR hast du denn auf deinen 20" Rädern? Weil ich unbedingt die Conti GJR haben wollte habe ich mich für die 19" Räder entschieden.... wenn es jetzt auch Conti und 20" geben würde..... wär das ein klein wenig ärgerlich....