Ford Explorer Leasing

  • total irre geworden mit diese Position. Fragwürdig eh schon immer. Haben das andere Länder überhaupt auch so (extrem)??


    Und so richtig aufgeschlüsselt bekommt man die auch kaum. Ein Begriff/Pauschale. Fertig. Ist zu "schlucken"

    Sowas kennt man in der Schweiz nicht. Hier gibt es eine sogenannte "Auslieferungspauschale". Hier ist die Zulassung, voller Akku, sauberes Auto und Vignette dabei.

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • Naja, im Kapitalismus wird das genommen, was geht. Hier hilft nur der Vergleich.

    Und ein Explorer Electric AWD frei konfiguriert liegt bei einigen Anbietern, bei 24 M. ohne Anzahlung und 10.000km p.a. immer noch deutlich unter 600€ im Monat.

    Da hat wohl jedes Autohaus seine Kalkulation.

    Ich bin gespannt, wie sich die Zulassungszahlen entwickeln, letzten Monat waren es ja schon über 700 hier in Deutschland.

  • Naja, im Kapitalismus wird das genommen, was geht. Hier hilft nur der Vergleich.

    Und ein Explorer Electric AWD frei konfiguriert liegt bei einigen Anbietern, bei 24 M. ohne Anzahlung und 10.000km p.a. immer noch deutlich unter 600€ im Monat.

    Da hat wohl jedes Autohaus seine Kalkulation.

    Ich bin gespannt, wie sich die Zulassungszahlen entwickeln, letzten Monat waren es ja schon über 700 hier in Deutschland.

    Wenn Ford die Logistik in den Griff bekommen würde, wären es deutlich mehr Fahrzeuge. Kenne ein paar Leute hier in der Schweiz die schon ewig auf Lagerfahrzeuge warten. Hier hat Ford ein totales Chaos, wissen teilweise ja nicht mal mehr wo die Fahrzeuge sind.

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • total irre geworden mit diese Position. Fragwürdig eh schon immer. Haben das andere Länder überhaupt auch so (extrem)??


    Und so richtig aufgeschlüsselt bekommt man die auch kaum. Ein Begriff/Pauschale. Fertig. Ist zu "schlucken"

    Am Ende zählt nur die effektive Rate. Kann einem doch egal sein wie die sich zusammensetzt. :/

    seit 03/2025 'Limited Edition' Standard, 204PS/150kW, 79kWh, Ergo-Sitze, GJR, Lucid Red

  • Wenn Ford die Logistik in den Griff bekommen würde, wären es deutlich mehr Fahrzeuge. Kenne ein paar Leute hier in der Schweiz die schon ewig auf Lagerfahrzeuge warten. Hier hat Ford ein totales Chaos, wissen teilweise ja nicht mal mehr wo die Fahrzeuge sind.

    Das befürchte ich auch, daß die niedrigen Zulassungszahlen nicht an den Bestellungen liegen, sondern an der zähen Auslieferung bei Ford und leider kennen wir halt die Zahlen der bestellten Fahrzeuge nicht.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • ... und ich habe gestern zugeschlagen, nachdem ich meinem Händler Angebote von einer Leasingbörse unter die Nase gehalten hatte.


    Es ist ein Explorer Premium AWD in Magnetic Grau aus dem Showroom inkl. Fahrerassi geworden - keine WP aber ich fahre 90% Kurzstrecke unter 5km. AGR-Sitze habe ich - hätte ich auch so nicht bestellt ... aber OK.


    Da freitags "Anmeldetag" ist, ist das Fahrzeug heute auch bereits zugelassen.


    Leasing über 24Mon - insgesamt 20.000km - 369€/Monatlich ohne Anzahlung


    Auto hole ich heute um 1700 ab.

    Fotos folgen.


    Ich lease immer Lagerfahrzeuge - häufig müssen die "weg" und man muss nicht lange warten. AWD hätte nicht sein müssen, stand da aber so und fertig.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • .... und leider kennen wir halt die Zahlen der bestellten Fahrzeuge nicht.

    Wäre auch mal spannend, wie die Bestell- und Zulassungs-Zahlen im Rest Europas aussehen. Zum Beispiel kürte Dänemarks größtes und meistgelegesenes Automagazin "Bil magasinet" den Explorer (antriebsübergreifend) zum besten Mittelklassewagen. Die Aussage zu den Verkaufszahlen macht neugierig.

    Durch den google-Übersetzer gejagt, ergibt sich folgende Übersetzung der Begründung:

    pasted-from-clipboard.png


    Link zur Quelle: https://bilmagasinet.dk/bil-nyheder/bedste-biler-basta

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April.

  • Zum Beispiel kürte Dänemarks größtes und meistgelegesenes Automagazin "Bil magasinet" den Explorer (antriebsübergreifend) zum besten Mittelklassewagen.

    Ich bin gerade aus DK zurück, und ich sagte es unlängst schon einmal,

    der E-Explorer gehört dort (zum Beispiel Bereich Midylland) schon zum normalen Straßenbild.

    Nur Enyaqs, die sind gefühlt noch häufiger.

    Nach Aussage meines Schwiegersohnes (unsere Kinder leben da oben) liegt das an den märchenhaften

    Vergünstigungen, welche E-Autokäufer im Vergleich zu den "Stinker-Interessenten" bekommen.

    Nähere Infos muss ich hier aber zunächst noch schuldig bleiben...

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)