Explorer Electric Forum - Video Thread - Ford YouTube Videos Test Review

  • Offensichtlich gibt Ford momentan nicht die Premium- sondern die Stadardvariante an die youtuber.

    ... ist mir auch aufgefallen und ich finde das ziemlich charmant. Der Wagen fährt sich nicht anders, hat aber einen geringeren Einstandspreis auf dem Schild und dahinter versteckt sich in gewissem Sinne auch die Aussage, daß beim Explorer auch schon Standard irgendwie Premium ist. Die Mehrkilometer kommen noch hinzu. Hätte ich nicht unbedingt ein Panoramadach haben wollen, hätte mir die Standardausführung (die in einigen Ländern "Select" heißt) vermutlich auch gereicht. Matrix-LED hin oder her.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; geplante Anlieferung Händler 12. April.

  • War bei mir mit ein Grund, weshalb es der Standard und nicht der Premium geworden ist. Standard mit Fahrer-Assistenzpaket, hat das, was mir wichtig ist und was ich beim Alltagsfahrzeug brauche.


    Und beim AWD liegt der WLTP-Reichweitenunterschied bei 34 km.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • ... ist mir auch aufgefallen und ich finde das ziemlich charmant. Der Wagen fährt sich nicht anders, hat aber einen geringeren Einstandspreis auf dem Schild und dahinter versteckt sich in gewissem Sinne auch die Aussage, daß beim Explorer auch schon Standard irgendwie Premium ist. Die Mehrkilometer kommen noch hinzu. Hätte ich nicht unbedingt ein Panoramadach haben wollen, hätte mir die Standardausführung (die in einigen Ländern "Select" heißt) vermutlich auch gereicht. Matrix-LED hin oder her.

    Das Panoramadach ist für mich eher bescheiden. Kann man nicht auseinander- oder hochziehen und nicht verdunkeln wie beim Skoda.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Das Panoramadach ist für mich eher bescheiden. Kann man nicht auseinander- oder hochziehen und nicht verdunkeln wie beim Skoda.

    Habe in meinem jetzigen Ford auch ein Panoramadach und da hat Ford dem Ganzen sogar noch ein elektrisches Rollo beschert. Allerdings habe ich es nur ganz selten auch benutzt. Da das Panoramadach im Explorer wesentlich dunkler ist, als mein aktuelles Panoramadach, denke/hoffe ich, daß ich auch ohne Verdunklung klarkommen werde. Daß es keine Schiebedach-/Öffnungsfunktion hat, ist für mich i.O.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; geplante Anlieferung Händler 12. April.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    durchaus gut erklärt (englisch)

  • Jan von Ausfahrt TV hatte den Explorer nun zum testen, Long Range, RWD, Standard. Einer der wenigen ohne PR Gelaber, ehrlicher Ostwestfale halt . Hat den Wagen auch nicht geputzt, so sieht man den schönen Staub der einen im Bereich der Klavierlack-Mittelkonsole erwartet :) oder die kleine Fläche des Heckwischers.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sehr interessant auch sein Kofferraum-Testvideo.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    seit 03/2025 'Limited Edition' Standard, 204PS/150kW, 79kWh, Ergo-Sitze, GJR, Lucid Red

  • Björn Nyland hat sich den Explorer und aktuell den Capri in der AWD Version vorgenommen.

    Aus Eigeninteresse hab ich mir nur seine Videos zum Capri angesehen.

    Und da hat der Capri bei seinem 1000km Test wirklich gut abgeliefert. Bei besseren Wetterbedingungen wäre auch noch mehr drin gewesen.

    Testergebnis gibts bei Google docs

    Und das passende Video bei YouTube

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Ein Test der anderen Art, Zwar nicht meine favorisierte Machart, aber sowas gibt es halt auch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; geplante Anlieferung Händler 12. April.