FORD Capri, SUV-Coupé-Variante vom Explorer

  • ... besonders schön sieht man es beim Enyaq, der ja Schaltwippen zur Einstellung der Rekuperation hat. Damit kann man die Rekuperation im Sportmodus auch zurücknehmen und so dann auch im Sportmodus segeln. Ich meine es sind zwei Stufen, die man da zurücknehmen kann.


    Der Cupra Born hat mit Sport- und Cupra-Mode zwei Sportmodi, wie auch der i4 mit Sport und Sport Plus. Ich empfinde im jeweils Stärkeren auch die Rekuperation nochmals stärker.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • ... besonders schön sieht man es beim Enyaq, der ja Schaltwippen zur Einstellung der Rekuperation hat. Damit kann man die Rekuperation im Sportmodus auch zurücknehmen und so dann auch im Sportmodus segeln. Ich meine es sind zwei Stufen, die man da zurücknehmen kann.

    nochmals stärker.

    Das mit den Schaltwippen sind 3 Stufen und ging in allen Modi's

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung

  • ... ja, aber im Normalmodus ist keine Stufe aktiviert und ich kann auch keine zurücknehmen. Im Sportmodus ist eine höhere Rekuperationsstufe aktiv, die ich mit den Wippen zurücknehmen kann. Ich werde es heute nochmal testen, nicht dass mir die Erinnerung einen Streich spielt ;)

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich war jetzt gerade mit dem Enyaq unterwegs, es ist ein 80x in der Sportline-Variante (keine Ahnung ob das eine Rolle spielt).


    Wenn ich in den Sportmodus wechsle, zeigt er mir oben im Fahrerdisplay erst "Fahrprofil Sport" und nach ein paar Sekunden "Rekuperationsstufe 2".


    Wechsle ich zurück in den Normalmodus zeigt er mir "Fahrprofil Normal" und danach "Rekuperationsstufe Automatik".

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • und so dann auch im Sportmodus segeln

    Warum?

    Wenn man sportlich unterwegs ist, bleibt man so lange am Gas wie möglich und bremst dann so spät wie möglich und dann sehr hart.

    (Zumindest wird Sportliches Fahren, also quasi angelehnt an Rennstrecke, so definiert.)

    Dabei unterstützt die maximale Rekuperation.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • ... wir reden hier ja nicht von der Rennstrecke, sondern davon beim Überholen auf der Landstraße die volle Leistung zur Verfügung zu haben. Zehntelsekunden spielen auf meinem täglichen Arbeitsweg keine Rolle, aber ein schneller Überholvorgang schon.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Aber woher soll das Auto das wissen?

    Hier könnte es helfen, den Individuellen Modus entsprechend auf dieses Bedürfnis einzustellen.

    (Den müsste es beim Exi doch auch geben? Habe bei der Probefahrt nicht darauf geachtet.)

    Bei meinem Octavia habe ich neben Eco,Normal,Comfort und Sport noch Individual.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Hab ich irgendwo geschrieben, dass das Auto das wissen soll?


    Ich sehe nur die Sinnhaftigkeit der stärkeren Rekuperation im Sportmodus nicht. Insbesondere bei nicht so leistungsstarken Fahrzeugen wo der Sportmodus beim Überholen tatsächlich Vorteile bringt. Bei leistungsstarken BEV mit 500 + PS ist es egal in welchem Modus man überholt, das schießt immer nach vorne ;)

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich sehe nur die Sinnhaftigkeit der stärkeren Rekuperation im Sportmodus nicht.

    Wenn man sportlich unterwegs ist, bleibt man so lange am Gas wie möglich und bremst dann so spät wie möglich und dann sehr hart.

    (Zumindest wird Sportliches Fahren, also quasi angelehnt an Rennstrecke, so definiert.)

    Dabei unterstützt die maximale Rekuperation.

    Es ist ein Sportmodus und kein Überholmodus.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Dann ist ein Sportmodus in einem E-SUV ein Paradoxon, denn kein Mensch kauft sich zum sportlichen Fahren wie Du es beschreibst ein E-SUV mit 2 to und mehr. ;)

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.