Frunk zum nachrüsten

  • Mir hat heute der Händler den Frunk gleich eingebaut.

    Übergabe ist für Donnerstag geplant, wenn die Zulassungsstelle mitspielt

  • Aber zum Wischwasser auffüllen muss man den ausbauen bzw. anheben?

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Wenn ich suche zeigt er mir was an aber kann man nicht bestellen.

    DOCH, es geht, habe ihn in auch bestellt, ist angeblich Donnerstag dieser oder Dienstag nächster Woche da, bezahlen muss man vor Ort. Ich habe ihn bei einem Mehrmarkenhändler problemlos auf der Fordseite bestellen können.

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Aber zum Wischwasser auffüllen muss man den ausbauen bzw. anheben?

    Ich werde mir erstmal das Teil von frunk.at anschauen (wenn es fertig ist), bevor ich einen Frunk bestelle.

    Da gibt es die Wischwasser-Problematik nicht.

    Fahre z.Z. noch eine S-Max 2,0 Titanium Allrad

    Bestellt 11.11.2024: Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic, 210kW, AGR Sitze, Assistenzpaket

  • Mein Auto steht ja Modell für Frunk.at, deshalb habe ich schon beim 3D Druckmodell gesehen wie das mal aussehen wird. Was ich mir deshalb beim Ford Model überhaupt nicht vorstellen kann ist das rausnehmen wenn im Frunk wirklich was drinnen ist, man muss ja da irgendwie an der Motorhaubenstütze vorbei und dann noch darauf achten das nichts rausfällt, etc. Wenn da jetzt nur ein Kabel drinnen liegt ist das ja sicher kein Problem, aber ich habe schon Fotos gesehen wo jemand einen Wischwasserkanister im Frunk plaziert hatte. Ich bin echt gespannt wie praktikabel die Ford Lösung wirklich ist, was ich jedoch aufgrund des Prototypen gesehn habe ist die Frunk.at Lösung ziemlich cool, weil man das Ding drinnen lassen kann und durch den Gasdruckdämpfer auch die Stütze nicht mehr benötigt.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Ich habe den Frunk abgeholt und eingebaut. Das anheben für das Wischwasser nachfüllen ist kein Problem.


    20250416_095128.jpg


    Ich erhalte noch einen kostenlosen Frunk von den Irländern, da ich ihnen die Idee und mit den Ausmessungen geholfen habe für ihren Frunk, der ist eine Spur grösser als der von Ford. Sobald ich den habe, kann ich auch einen Vergleich machen zwischen den beiden Frunks

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • PERFEKT! Danke für den Hinweis! Dompressor


    Und so habe ich den soeben bei meinem freundlichen geordert. Wir wahrscheinlich erst am Dienstag da sein. Egal.

    Für mich ist das wichtigste, dass ich den "wichtigen Kleinkram" wie Warndreieck, Verbandkasten, Ladekabel, Notfallleuchte... im direkten, schnelle Zugriff habe. Das gefummel im Kofferraum oder gar in der untersten Kelleretage, ist ein Graus. Schon wenn nix im Kofferraum ist.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen