Ford Explorer EV Forum Wartesaal - Elektroauto bestellen 2024 Lieferzeit 2025 Kauf - Auslieferung des Ford Explorer Electric

  • Auch wenn wir es alle nicht hören wollen:

    Der Entscheidende, an versch. Produktionsstandorten unterschiedliche Kostenfaktor sind die Lohnkosten.

    Die Produktionsmethoden und Abläufe sind an allen Standorten eines Herstellers die gleichen.


    Und da es unserer Automobilindustrie lange Zeit BLENDEND gut ging, sind die Löhne in Höhen gewandert die heute zu Problemen führen.


    Wer einen besseren Vorschlag zur Kostensenkung hat soll ihn nennen anstatt immer nur Pauschal über das Management herzuziehen.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Na, wenn man das liest, bin ich ja richti froh, dass mein Explorer in der Garage auf seine Zulassung wartet.

    Aber irgendwie ist es auch blöd, wenn man ein neues Auto in der Garage stehen hat und nicht fahren kann. :(

    Da Geduld ja nicht zu meinen ausgeprägten Charaktereigenschaften zählt, werde ich den Skoda wohl etwas früher abmelden und den Explorer zulassen.

    Ich denke da so an Ende April. Dann zahle ich zwar für den Skoda zwei Monate mehr die Leasingrate umsonst, aber ein paar Euro für Minder-km gibt es noch.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Meiner sollte diese Woche auch beim Händler eintreffen. Bin ja mal gespannt, nur muss ich ewig hinter den Infos hinter laufen so kommt da nix.

    Explorer EV Frozen White 77KW RWD 210KW, AHK, WP, Ergo Sitze, Ganzjahres Reifen, Assistenz Paket

    Bestellt 28.10.24

    Baudatun ? Fertig am 27.03.2025

    Lieferung ? Laut Ford ( nicht der FFH) soll der zwischen den 31.03 - 05.04 geliefert werden

  • Meiner sollte diese Woche auch beim Händler eintreffen. Bin ja mal gespannt, nur muss ich ewig hinter den Infos hinter laufen so kommt da nix.

    Bei mir ist es genauso. Ich muss immer anrufen und dann auf eine Antwort warten.

    Explorer Premium, magnetic grey metallic, Extended Range RWD

    Wärmepumpe, AGR Sitze, 21 Zoll Räder

    elektr. Anhänger Kupplung

    Lieferung geplant: Ende April :?: :?: :cursing:

  • Was ich mich aber noch immer frage, ist bei den AGR-Sitzen jetzt der Beifahrer auch elektrisch wie der Fahrersitz?

    Das ist die einzige Antwort die mir der Verkäufer nicht geben konnte auch wenn er sonst gut über das Auto richtige Auskünfte geben konnte aber er glaubte dass die AGR-Beifahrerseite auch mechanisch ist.

    Aber ein YT-Video wo man den Beifahrersitz von der Seite sah und eine Abbildung beim alten Konfigurator sagten das Gegenteil und da hatte die Beifahrerseite auch das Bedienelement der Fahrerseite.


    Diese Frage hat sich aber bis jetzt bei mir im Kopf noch nicht zu 100% geklärt auch wenn ich daran glaube was ich gesehen habe auch weil nicht soviel Aufpreis für die Sitze.

    Also DAS kann ich Dir mitteilen, da ich am WE gerade unseren Exi abgeholt habe : Der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar. der Beifahrersitz.....................................auch !

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Genau...und da die Zukaufteile mittlerweile von allen Stellen auf unserem Erdball billigst geliefert werden, sind dort auch keine riesigen Einsparpotenziale zu erwarten. Also bleiben fast nur noch Reduzierungen der Lohkosten.

    Und speziell VW hat ja schon immer sehr gut gezahlt, haben auf einem sehr hohen Ross gesessen, einen Trend verpennt und nun fällt denen das vor die Füße

    Und soweit ich mich erinneren kann, gibt es bei der IGM kein Geld bei Warnstreiks.

    Und ich glaube auch nicht, dass die dadurch weniger Autos verkaufen.

    Aber unsere Autoindustrie ist ja schon seit Jahren immer am jammern, aber die fetten Dividenden werden trotzdem regelmässig gezahlt.

    Und wenn mein Arbeitsplatz zur Disposition stehen würde, würde ich auch darum kämpfen.

    Und was Ford für ein dreckiges Spiel treibt, sollte auch bekannt sein (Wettberwerb zwischen deutschen Standorten und Valencia).

    Erst mal schauen, was die einzelnen Standorte so bereit sind zu geben und dann den genehmsten wählen.

    Sozialkompetenz und Verantwortung für Menschen....Fehlanzeige im Management.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, LT geplant 15. Februar 2025

  • ...aber die fetten Dividenden werden trotzdem regelmässig gezahlt.

    Grundsätzlich stimme ich dem Kommentar zwar zu, aber bei zitiertem Teil - und das hört und liest man nicht selten - muß ich immer ein wenig schmunzeln. Inzwischen handeln doch Hinz und Kunz mit Aktien, ETFs etc. Also ist es rein statistisch nicht unwahrscheinlich, daß sich in Deutschland etliche Leute zur gleichen Zeit darüber ärgern, daß sie ihr Auto wegen Streiks bei Hersteller, Zulieferer oder Transport nicht pünktlich geliefert bekommen und sich parallel aber über eine ausgeschüttete Dividende eines bestreikten Unternehmens freuen.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; geplante Anlieferung Händler 12. April.

    Einmal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • ... ich empfehle jedem, der sich über die Dividenden echauffiert, sich mal die Kursverläufe der Autobauer in den letzten 12 Monaten anzusehen.


    Mercedes, BMW, VW liegen auf die letzten 12 Monate zwischen 20 und 30% Minus, Porsche 50% Minus, Stellantis 60% Minus.


    Das war im letzten Jahr trotz hoher Dividenden ein fettes Verlustgeschäft,

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Kursverlauf und Dividende sind ja nicht direkt vergleichbar....

    Der Aktienkurs beschreibt ja nur einen virtuellen Wert von einem Unternehmen.

    Dividenden sind ja, ohne dass ich eine Aktien/Bankexperte bin, eine Ausschüttung von Gewinnen, die den Aktionären zugeteilt werden.

    Und persönlich habe ich noch nicht gehört, dass keine gezahlt wurden.

    Und ob das dann im Portfolio der Aktionäre eine fettes Verlustgeschäft war, muss jeder dann Aktionär für sich entscheiden (Kaufpreis zu aktuellem Aktienwert...).

    Die Großaktionäre haben dann Gelder in Aktien geparkt und haben vermutlich recht wenig Schmerzen mit temporären Kursschwankungen.


    So denn ..aber bitte zurück zu dem Thema .....

    Ford Explorer EV Forum Wartesaal - Elektroauto bestellen 2024 Lieferzeit 2025 Kauf - Auslieferung des Ford Explorer Electric

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, LT geplant 15. Februar 2025