Die APP550 Produktion in Kassel läuft wohl immer noch nicht auf 100%
joaar, der VW-Konzern hat bestimmt reichlich Abnahme dafür (bei sich!)!....siehe neuen Elroq, ID.7,...
Die APP550 Produktion in Kassel läuft wohl immer noch nicht auf 100%
joaar, der VW-Konzern hat bestimmt reichlich Abnahme dafür (bei sich!)!....siehe neuen Elroq, ID.7,...
Zu Recht, der Motor ist erste Sahne, Leistung passt, Effizienz passt, Komofort passt, bisher keine Auffälligkeiten in den Foren zu lesen.
Hier wird der Motor (APP550) mal zerlegt um zu sehen, was die Ingenieure bei VW gelestet haben.
Erstes Fazit eines der beiden "Zerleger":
"I'm over-impressesd"
Wir haben heute die nächste Verschiebung (irgendwann im April) erhalten… langsam wird es lächerlich seitens Hersteller und Autohaus…
Laut verlinktet Seite ist das Auto am 19.02 gebaut, laut Händler ist er noch nicht gebaut…
Ist die dritte Verschiebung eines unverbindlichen Liefertermins. Wir denken mittlerweile ernsthaft über eine Kündigung des Leasingvertrages nach
Also 3 wochen ist echt schon eine ansage. Kann ich nicht verstehen was da dann noch so lange dauert. Hoffe ja nicht
Naja, der geht ja nicht direkt auf den Transporter.
Die sammeln erst mal, dann muss eine Tour mit 6-8 Fahrzeugen zusammen kommen, die etwas in die selbe Richtung gehen.
Dann geht es zum Händler, dort Aufbereitung und Zulassung. Teils dauert es, bis der Brief beim Händler ankommt.
10 Tage sind aber realistisch, mal mehr, eher selten weniger.
ich habe das selbe problem mit der lieferung. habe eine kündigung des leasingvertrages beim händler angesprochen. antwort: vertraglich nicht möglich!! geht es etwa doch?
... wenn der unverbindiche Liefertermin mehr als 6 Wochen verstrichen ist, kannst Du den Händler in Verzug setzen und einen Termin zur Übergabe (meist 2 Wochen) setzen. Halten Sie auch diesen Termin nicht, kannst Du vom Vertrag zurücktreten.
Heute habe ich ihn abgeholt. Einweisung war nicht groß erforderlich, weil die MEB-Plattform ja bekannt ist.
Also nur kurz die App und das Handy verbunden.
Übergeben wurde mit 96% SOC, weil er die angeblich schon drin hatte, als er von Ford gekommen ist. Gut dass er jetzt nicht noch 3 Monate mit dem hohen Akkustand steht.
Aber da ich ja nur 40 km Überführungsfahrt hatte und nicht mit über 50% abstellen wollte, bin ich gleich mal auf die Autobahn. Bei 160 Tempomat nimmt er sich 30 kWh auf 100 km, aber sparsames Fahren war ja nicht das Ziel. Mein Enyaq verbraucht mehr bei 160.
Der Explorer AWD mit 340 PS geht deutlich besster als mein Enyaq 80x mit 265 PS und verleitet irgendwie auch mehr zum schnelleren Fahren.
Bei der Überführungsfahrt (40 km Landstraße) lag der Verbrauch 2 - 3 kWh unter dem Enyaq und das obwohl ich eher einen Ticken flotter unterwegs war. Da merkt man dann doch den Technologievorsprung des neuen Motors.
Die Ergo-Sitze sind sehr bequem, könnten aber ein bisschen enger geschnitten sein.
Jetzt steht er erstmal schön 3 Monate mit aufgepumpten Reifen (3,5 bar) auf Styroduplatten, Zulassung ist für den 30.6. geplant. Dann brauche ich ab Juli nur noch den Explorer versteuern, der ja bei 0,25% liegt.
So laut Händler ist mein Wagen gestern gebaut worden. Jetzt kommt der nächste Schritt, die Lieferung bin ja gespannt. Sind jetzt bei 4 Wochen nach UVL schon.
Danke, einer der Wenigen, mit AGR-Sitzen und Bildern mich stört ein etwas geringer Seitenhalt eher nicht so sehr, wenn, wie hier, der Sitz einen Stoffbezug hat. Die glatteren Bezüge sind da nicht so optimal, zusätzlich hoffe ich, dass die Sitzheizung schneller wirkt, bisher war der Unterschied zwischen Stoff und glattem Bezug sehr deutlich in den Fahrzeugen, die ich fuhr. Ich glaube auch, dass man etwas leichter mit den Füßen drunter kommt auf der Rücksitzbank.
Gute Fahrt...ab Juli dann.