Zulassungszahlen Deutschland - Bestellung Elektroauto: Deutlicher Rückgang bei E-Autos zu Jahresbeginn

  • Von Mercedes-Diesel, zu Toyota-Hybrid, folgt Skoda-Elektro,...

    Ort:

    Hauptbahnhof Hannover, Ernst-August-Platz:


    Fahrgast:

    "Bringen Sie mich schnellstens nach Frankfurt zum Flughafen,

    ich habe eben meinen Interschitti verpasst, Kosten spielen keine Rolle!"


    Droschkenkutscher:
    Nuuh, das wird eng, da müssen wir unterwegs mindestens einmal laden...!"


    Fahrgast:

    || || || ||


    In einem kleinen regionalen Bereich mögen E-Droschken realistisch sein,

    jedoch habe ich noch meinen DHL-Zusteller im Ohr, der hier im dörflichen

    Bereich mit so 'nem Elektro-Kastenwagen unterwegs ist, und gelegentlich

    schon einmal mittags bei "einschlägigen Kunden" (E-Autobesitzer mit Wallbox)

    um etwas "Juice" bittet, damit er überhaupt zu seiner Basis zurück kommt... :/

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)

  • und der nächst-beste Taxifahrer darf es dann richten

    Ohne Sch.... jetzt, und ganz ehrlich:

    Mein Vater war in den End-70' ern bis zu den frühen 80'ern des letzten Jahrhunderts

    Droschkenkutscher in Hannover, die legendäre "139" (damals hielt deren Gilde noch zusammen(!)),

    und was ich aus den damaligen Erzählungen noch weiß, war, dass solche "Einsteiger"

    (Spontankunden an Bahnhöfen oder am Airport) durchaus nicht selten waren,

    insbesondere, wenn in Hannover --> wieder die jährliche große Industriemesse war!

    ---> In der Zeit kam immer gutes Geld rein, in die Familie - aber nuh, das ist über 40 Jahre her... :/


    Okäy, das gehört hier jetzt nun wirklich nicht in diesen Thread - Sorry 'bout this! :saint:

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)

  • Das liegt aber auch an der Preisgestaltung in Deutschland.


    Mein AWD ohne Premium mit AGR-Sitzen, Wärmepumpe und Assistenzpaket hat einen Listenpreis von 56.750 €.


    Ich hab mir heute mal spasseshalber mal einen Elroq RS (auch mit den 340 PS und AWD) konfguriert, da komme ich auf 56.900 €. Aber da ist mehr an Ausstattung drin und der Privatkunde bekommt bei Skoda wohl auch mehr Rabatt als bei Ford.

    Das mit dem online Preis kann ich bestätigen.

    Ich habe bei Skoda auch einen besseren online Preis erhalten.

    Beim direkten Angebot, des jeweiligen Fachhändlers vor Ort, kam der Skoda Händler bei weitem nicht an den Ford Händler heran.

    So war es bei mir in meiner Gegend.

    Ist aber abhängig vom jeweiligen Autohaus. Der FFH in meiner Nähe (20km) konnte und wollte kein gutes Angebot machen. Dieses war deutlich über dem vom Skoda und dem Ford Händler (140 km von mit entfernt) wo ich den Explorer abholte.