Also in meinen Verbrennern hatte ich immer die Möglichkeit mehr zu tanken als das Standardvolumen, man macht damit das Ausgleichsvolumen aber voll.
Beim Leerfahren sollte man sich an die Angaben in der Anleitung halten.
Im Gegensatz zu Elektroautos waren die Reichweitenangaben im Verbrenner eher Schätzwerte. Dennoch konnt man auch hier, mit etwas Erfahrung, nahezu den kompletten Tankinhalt verfahren.
Zum Explorer zurück, es sind unterschiedliche Batterien und auch Batteriechemien bei den Modellen. Darum schwer zu vergleichen mit der nutzbaren Kapazität. Björn hatte ja bei den beiden AWD Modellen Explorer und Capri mit dem Carscanner fast die 79kWh ausgelesen, das war weniger als 1kWh entfernt vom Maximum. Also ein super Wert finde ich.