offene Klappe hechstoßfänger

  • ... ich fahr nach Feierabend mal nachsehen, ob meiner das auch hat.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Habe nach dem Mittagessen ebenfalls nachgesehen und welch Überraschung: ich habe diese Öffnung ebenfalls...

    Ist schon recht groß die Öffnung und gibt einen großzügigen Einblick hinter die Stossstange.


    Ein Grund mehr die AHK nachzurüsten ;)

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025

  • ... ich hab das Loch auch. Problem ist, dass sich da wohl der ganze Schmodder drin sammelt. Eine Abdeckung zum Klipsen wäre schön. Kann man da evtl. was mit 3D-Druck machen?


    Ich hab mir dann zum Vergleich mal die beiden Aussparungen beim Enyaq und beim i4 angesehen (die haben beide AHK).


    Da sind die Ausschnitte eher kleiner und beim BMW ist sogar so eine Art Gummibald drin, damit da kein Dreck reinkommt.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich hätte es bis zum Leasing-Ende nicht bemerkt, wenn es hier nicht angesprochen worden wäre.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • … ich wohl auch nicht. Aber jetzt, wo man es weiß… :rolleyes:

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • ... ich hab das Loch auch. Problem ist, dass sich da wohl der ganze Schmodder drin sammelt. Eine Abdeckung zum Klipsen wäre schön. Kann man da evtl. was mit 3D-Druck machen?


    Ich hab mir dann zum Vergleich mal die beiden Aussparungen beim Enyaq und beim i4 angesehen (die haben beide AHK).


    Da sind die Ausschnitte eher kleiner und beim BMW ist sogar so eine Art Gummibald drin, damit da kein Dreck reinkommt.

    Vermutlich schon, aber erstens mindestens aus ABS und dann ist es recht breit, sprich man muss schon ordentlich Bauraum im Drucker haben.

    Hobbyteile sind da eher nicht die erste Wahl. Ich kann 255mm breit drucken, mehr nicht.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Danke für die Info, ich hab da keine Ahnung.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.