moin, beim heckstoßfänger könnte man meinen dass unten eine Klappe fehlt. Händler meinte dass ist für eine Anhängerkupplung. ich habe aber keine. was soll das? kann man da kein 20x40cm große Plastikkappe verbauen?
offene Klappe hechstoßfänger
-
-
kann man da kein 20x40cm große Plastikkappe verbauen?
Moin, könntest Du mal zur besseren Veranschaulichung ein Foto beifügen - Danke.
-
von unten fotografiert....schön ist das nicht
-
Das sollte aber doch nur bei Fahrzeugen mit AHK so sein?!?
Haben die keine andere Heckstoßstange für Fahrzeuge ohne?
Habe auch die AHK, kann daher bei mir nicht gucken.
-
Soweit ich es in Erinnerung habe, ist diese Öffnung immer am Fahrzeug, auch wenn es keine AHK hat.....Teilevereinheitlichung und dadurch geringere Kosten für die Hersteller.
-
Ein leeres Feld für den Zubehörhandel, welches es zu beackern gibt
Ok, dafür müssten erst mal ordentlich Zulassungszahlen her, wobei der Exi in anderen Ländern schon ganz weit vorne mitfährt, Dänemark sei da genannt.
-
ist diese Öffnung immer am Fahrzeug, auch wenn es keine AHK hat.....Teilevereinheitlichung
... und durch die heckseitigen Verwirbelungen, insbesondere bei nasser Straße,
zieht der ganze Dreck da schööön hinein...
Für mich ein ernster Kritikpunkt.
-
ich finde bei einem 60k auto darf das überhaupt nicht sein...wie cosinus sagte, platz für dreck und co.
-
Warum sollte der hinein gewirbelte Dreck bei einem Auto ohne AHK jetzt schlechter sein als mit?
Die AHK füllt den Ausschnitt je nicht aus, also haben alle den Dreck hinter der Stoßstange, bleibt nur zu hoffen das hier von Seiten Ford gut konserviert wurde, aber ich habe ohnehin vor im Sommer das Ganze Auto nochmal mit Hohlraumschutz
zu behandeln, sicher ist sicher.
-
Also ich sehe da keinerlei Kritikpunkte an der Öffnung, egal ob verschlossen oder nicht.
Ich hatte einige Jahre einen Polo mit abnehmbarer AHK. Da war an dem Ausschnitt eine Abdeckung und dahinter hat es ausgesehen wie ne Sau, wenn man de Kugelkopf mal anstecken wollte.
Für mich persönlich gibt es bei einer Abdeckung keinerlei Mehrwert.
Und der meiste Dreck kommt, so meine Einschätzung, unter dem Fahrzeug zu Stande und zieht dann schön in die Innenseite von den Stoßfänger.
Und ob das bei einem Fahrzeug in der Preisklasse sein darf oder nicht, sollte jeder für sich entscheiden.
Vielleicht wäre man dann bei einem Fahrzeug, gebaut in Linglongland, besser und günstiger aufgehoben.
Für mich passt das Auto exakt so wie es ist und muß letztendlich nur wie erwartet funktionieren.