Haptisches und akustisches Signal am Bremspedal bei normalen Bremsvorgang?!

  • Hi Leute,


    also ich hab meinen Explorer jetzt seit einem Monat. Mir ist aufgefallen, dass mir mein Bremspedal bei einem normalen Bremsvorgang irgendwo zwischen 10-5 km/h (also kurz bevor der Stillstand erreicht wird) ein haptisches und akustisches Signal gibt. Das hört sich wie das Zirpen einer Grille an. Dann lässt die Bremse kurz aus und dann bremst er erst bis zum Stillstand. Es wirkt als wäre das ein gewollt eingebautes Signal und fühlt sich nicht so an, als hätte es was an der Bremse selbst. Ist das von euch auch jemanden aufgefallen oder muss ich doch in die Werkstatt.. Und falls das Normal sein sollte, vielleicht weiß ja jemand wofür dieses Signal dienen soll ? 😅 Danke schon mals vielmals für eure Hilfe.


    Liebe Grüße aus Österreich.

  • Das, was du beschreibst, klingt tatsächlich nach dem Übergang von der Rekuperation zur mechanischen Bremse. Viele E-Autos (gerade neuere Modelle mit starkem Rekuperationsverhalten) geben in dem Bereich – meist bei Schrittgeschwindigkeit – entweder ein leichtes Geräusch von sich oder erzeugen ein kurzes "Feedback" im Pedal, wenn die Software von der Energierückgewinnung auf die klassische Bremse umschaltet.

    Dieses „Zirpen“ oder leichte „Ruckeln“ ist in vielen Fällen normal und vom Hersteller so gewollt – quasi als Hinweis, dass jetzt der letzte Teil des Bremsvorgangs nicht mehr energieeffizient ist, sondern über die Scheibenbremse läuft.

    Bei meinem Scenic ist das Verhalten auch spürbar – allerdings eher als sanfter Übergang ohne Geräusch. Wenn es bei dir wirklich laut ist oder die Verzögerung kurz nachlässt, kann es aber nicht schaden, mal in der Werkstatt nachsehen zu lassen – zur Sicherheit.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der denselben Wagen fährt. Aber grundsätzlich: kein Grund zur Panik!

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Tritt bei mir nicht auf.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Danke für die schnell Rückmeldung. Ich hab mir schon gedacht dass es sowas in der Art sein muss. Ich werd es mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Vor allem wenn es bei anderen Explorer nicht auftritt ist es schon eigenartig. Ich werde nächste Woche mal vorbei schauen.

    Danke aber für die Infos. Lg

  • Dann bin ich wohl zu unsensibel, ich habe so etwas zwar schon gespürt, auch gehört, wenn die Bremsscheiben einen Belag hatten, aber einen Signalton habe ich noch in keinem Auto wahrgenommen. Bin auch schon zwei unterschiedliche Explorer und einen Capri, auch andere MEBs und auch den Scenic gefahren, auch ettliche andere EVs, einen Signalton in der Art "Achtung ich bremse jetzt mit Friktiion" habe ich noch nicht erlebt. In der BAL habe ich dazu auch keinen Hinweis gefunden, einzig, wenn es Problem mit der Feststellbremse gibt und diese bei der Fahrt nicht sauber löst, scheint es einen Warnton ohne Hinweissignal zu geben, blöde formuliert finde ich, darum ist das meine Interpretation

    Signaltöne machen Sinn zur Warnung, wenn also hier ein Ton kommt, dann kann ich mir nur vorstellen, dass etwas ist, was Deine Aufmerksamkeit erfordert und nicht dem Alltag entspricht.

    Oder kann es ggf. von einem Assistenten kommen, der sich deaktiviert in diesen Fällen, bspw. ACC.

  • Ich hatte nur ein leises Quietschen bei meinem, nachdem er ein paar Tage stand. Aber mal vor einer Kreuzung auf N und dann mal sauber in die Bremsen und dann waren die Scheiben wieder sauber und nun hört man nix mehr.

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • Bei meinem Explorer ist der Übergang zw Rekuperation und mechanischer Brense bei niedrigem Tempo auch deutlich spürbar. Bei leichter bis mäßiger Bremdung hat man manchmal den Eindruck, dass beim Übergang die Bremswirkung vorübergehend nachlässt. Ein Geräusch ist mir dabei noch nicht aufgefallen.

    Diese Verhalten konnte ich noch bei keinem anderen EV beobachten.

    Ich wart mal ab wie sich das entwickelt - derzeit empfinde ich es nicht als störend oder gar sicherheitsrelevant.

    Explorer Standard / Extended Range / RWD 210kW

    Lucid Red

    AHK + WP

    Gebaut im 09/24

    Gekauft als Lagerfahrzeug 01/25

  • Bei leichter bis mäßiger Bremdung hat man manchmal den Eindruck, dass beim Übergang die Bremswirkung vorübergehend nachlässt.

    Genau dieses Verhalten konnte ich auch schon mehrfach beobachten...

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • Ich habe das in einem anderen Thread schonmal angesprochen. Ich habe das Phänomen nämlich auch. Es vibriert heftig im Pedal, ich würde stellenweise fast von sanften Rückschlägen sprechen, und macht ordentlich Lärm. Bei langsamerer Anbremsung dieses Zirpen, bei stärkeren Bremsen wird es dumpfer und lauter.


    Zunächst wurden hier "zu rohe Bremsen" vermutet. Regelmäßiges Ausbremsen in N Stellung brachte nach nun gut 2.000km auf dem Tacho aber noch keine Besserung.

    seit 03/2025 'Limited Edition' Standard, 204PS/150kW, 79kWh, Ergo-Sitze, GJR, Lucid Red

  • Es vibriert heftig im Pedal, ich würde stellenweise fast von sanften Rückschlägen sprechen, und macht ordentlich Lärm.

    ABS defekt...?

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)