Motorleuchte / Warnleuchte leutet manchmal auf

  • Habe das Problem das zeitweise für ca 10 sec eine Warnlampe angeht. ( Rotes Auto mit Zahnrad und "Straße"). Das Auto verhält sich normal . Es ist aber auch nicht nach zu vollziehen wann es angeht. Laut Betriebsanleitung : Problem mit dem Antriebsstrang.

    Das Auto ist gerade mal 4 Wochen alt, ist die 205 PS Variante und Hinterradantrieb.


    Hat jemand mal solche Erfahrungen gemacht und kann berichten.


    Vielen Dank

  • Deejay

    Hat den Titel des Themas von „Motorhaube leutet manchmal auf“ zu „Motorleuchte / Warnleuchte leutet manchmal auf“ geändert.
  • Habe das Problem das zeitweise für ca 10 sec eine Warnlampe angeht. ( Rotes Auto mit Zahnrad und "Straße"). Das Auto verhält sich normal . Es ist aber auch nicht nach zu vollziehen wann es angeht. Laut Betriebsanleitung : Problem mit dem Antriebsstrang.

    Das Auto ist gerade mal 4 Wochen alt, ist die 205 PS Variante und Hinterradantrieb.


    Hat jemand mal solche Erfahrungen gemacht und kann berichten.

    Drängeln mit 126 km/h - da darf schon mal was rot aufleuchten...

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • ich habe jetzt extra unter "WAS SIND DIE WARNLAMPEN IM KOMBIINSTRUMENT" in der BDA nachgeschaut, ich konnte dieses Symbol aber nicht finden?

    01/2025 - Explorer 2025 79kWh 204PS RWD Magnetic Grey + AHK + Fahrerassistenz Paket

    04/2018 - KIA Soul EV 27kWh 110PS + WP

  • Aber wie man auf dem Foto sieht ist das Auto vor mir weiter weg . Hat also mit drängeln nichts zu tun, sondern passiert auch auf Landstraße wenn nichts vor mir ist


    LG

  • Ist meiner Meinung nach, so wie bereits mehrfach erwähnt, der Kollisionswarner, ich habe eine Strasse wo ich regelmäßig fahre, da macht die Strasse vor einer Brücke eine leichte Kurve und das Auto glaubt jedes mal vor dem Brückengeländer warnen zu müssen. Muß also nicht zwingend ein Auto sein das den Alarm auslöst.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Aber wie man auf dem Foto sieht ist das Auto vor mir weiter weg . Hat also mit drängeln nichts zu tun, sondern passiert auch auf Landstraße wenn nichts vor mir ist


    LG

    ... wenn abhängig von der Geschwindigkeit der jeweils erforderlich Abstand unterschritten wird leuchtet das auf. Mit aktivem ACC, wo ja der Abstand automatisch gehalten wird, leuchtet es nie.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Gerade im Winter oder etwas Regen mit Saharasand hilf meistens einmal die Scheibenwische mit Wasser anzustellen um die oben mittig abgebrauchten Sensoren bzw. Kameras zu reinigen.

    Explorer BEV AWD 340 PS, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassi Paket, AGR Ergo-Sitze, Wärmepumpe, Panoramadach, Schutzbrief 7 Jahre, bisher, 8 x Ford , 5 x Ford (meine Frau), 10 x Ford (mein Betrieb)

  • Das ist der Abstandswarner, habe ich im Audi auch und m.E. geht er von einer Zeit aus und nicht von einer Entfernung. Ich meine es waren 1,5 Sekunden als Abstand. Also wenn der Vordermann an einer Steller vorbeifährt und Du weniger 1,5 Sekunden benötigst um die Stelle zu erreichen, dann kommt das Symbol. Beim Audi ist es ab 70km/h aktiviert, ich finde das hilfreich.

    M.E. ist es deaktiviert, wenn man ACC nutzt :) da könnte man näher heranfahren. Ist im Audi zumindest so.