Wie wird die 12V Batterie geladen

  • ... da ich ja meinen Explorer vermutlich Ende nächster Woche übernehmen und dann bis Anfang Juli einlagern werde, möchte ich das ähnlich wie beim Einwintern meines Cabrios machen.


    Das heißt Reifen auf gut 3,5 bar aufpumpen und den Wagen auf Styrodurplatten stellen.


    Das Cabrio hänge ich dann über den Winter auch noch an den Batteriewächter.


    Da stellt sich mir die Frage, wie das beim Explorer ist. Holt der sich Strom aus der HV-Batterie, wenn der Ladestand der 12Volt-Batterie nachläßt?


    Weiß das zufällige jemand hier?


    Sollte dies nicht der Fall sein würde ich die 12V-Batterie an den Batteriewächter hängen.


    Vielen Dank schon mal.


    Heinz

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Wenn die 12 V Batterie immer an der HV Batterie hängen würde hättest Du ja praktisch immer eine volle Batterie. Ich glaube eher dass das 2 unterschiedliche Paar Schuhe sind.

    Es würde mich sehr freuen wenn es anders wäre, glaube aber nicht daran.

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Ich hab ja noch keine Bedienungsanleitung. Gibt es da einen Ladepunkt für die 12 V-Batterie?


    EDIT: Hab eine BA im Netz gefunden. Die 12V-Batterie wird von der HV-Batterie geladen:


    Batterie.jpg

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz15 ()

  • ... ja, aber in der BA steht doch, dass die 12 V-Batterie von der HV-Batterie geladen wird. wenn der Wagen ausgeschaltet ist.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich möchte ja den Explorer mit gut 50% SOC abstellen, fällt der stärker runter kann ich ja die HV-Batterie laden.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich hätte das aus der BA so rausgelesen, dass das Auto über den HV-Akku erst nachlädt wenn die 12V-Batterie unter einer bestimmten Spannung fällt.

    Sprich das Auto überwacht wenn es ausgeschalten ist den Ladestand der 12V-Batterie sofern der Akku einen bestimmten Mindest-SoC hat. So würde ich das verstehen.

    Ich finde man sieht es leichter in der HTML-Version der Anleitung vor allem weil man hier gut direkt danach suchen kann nach dem man suchen möchte

    https://www.fordservicecontent.com/Ford_Content/vdirsnet/OwnerManual/Home/Content?countryCode=DEU&languageCode=DE&Uid=G2335162&ProcUid=G2187186&div=f&variantid=9554&vFilteringEnabled=False&userMarket=AUT&buildtype=web

  • ... ja, aber in der BA steht doch, dass die 12 V-Batterie von der HV-Batterie geladen wird. wenn der Wagen ausgeschaltet ist.

    Ja, sorry, hatte ich überlesen im Handbuch-.....

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Wenn die 12 V Batterie immer an der HV Batterie hängen würde hättest Du ja praktisch immer eine volle Batterie. Ich glaube eher dass das 2 unterschiedliche Paar Schuhe sind.

    Es würde mich sehr freuen wenn es anders wäre, glaube aber nicht daran.

    So sehe ich das auch.