Grundloses Bremsen beim Rückwärtsfahren

  • Mir ist es nun schon das dritte Mal passiert!

    Bei uns sind vier Garagen nebeneinander. Ich fahre Morgens rückwärts aus der Garage. Gleich am zweiten Tag des neuen Autos, neben mir steht, aussen vor seiner Garage, das Auto vom Nachbarn. Auch erst 3 Wochen alt :)

    Ich also gaaaanz langsam rückwärts raus gefahren, vorsichtig eingelenkt und gaaanz langsam raus. Ist ja alle noch neu. Auf einmal haut es dermaßen die Bremsen zu, das mir das Herz in die Hose rutschte! Ich dachet Schitt! Hast du jetzt den Nachbar gerammt.

    Nö, natürlich nicht, Die Kamera zeigte ja auch genügend Platz. Buhhhh!! Also was war denn das? Wassertropfen über den Sensor gelaufen?


    Das zweite mal. Wieder Rückwärts raus. Niemand nebenan, weder links noch rechts. Unsere kleine Stichstraße, leer. Nix unterwegs. Gleiches Spiel! Vollbremsung.

    Gestern das dritte mal. Ohne jegliche Vorwarnung. Kein Piepen (auch kein Parkpiepser mehr), keine Anzeige nix. Einfach nur Anker raus!


    Kennt das jemand? Das möchte ich nicht auf der Autobahn erleben.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Bei meiner Garage beim Büro ist es nach dem Rausfahren leicht abschüssig.


    Wenn ich da nicht entweder auf Gas- oder Bremspedal einen leichten Druck ausübe, kommt das bei meinem Enyaq auch vor.


    Ansonsten nur, wenn tatsächlich ein Hinderniss da ist.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Oaky, ich "fahre" ihn in der Tat selbstrollende raus. Fuß lediglich über der Bremse. Das werde ich mal beobachten.

    Auch wenn es bei mir nicht abschüßig ist.


    Vllt. ist er ja der Meinung, der Typ am Lenkrad pennt. 😂

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • ... das meint er vermutlich.


    Ich habe es auch beim Ausfahren aus einem Supermarkt-Parkplatz, wo es leicht abschüssig ist. Das läßt sich reproduzieren. Betätige ich keines der Pedale knallt er die Bremse rein. Betätige ich eines der Pedale leicht (ohne dass dabei eine Brems- oder Beschleunigungswirkung eintritt) passiert es nicht.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Hatte ich bei meinem E Golf schon mehrmals....und bei 2 Vollbremsungen hat das Bremssystem mir den Allerwertesten gerettet. !!

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Genau! Das hatte ich auch.

    Das mit dem Pedalkontakt werde ich mal testen. Danke für den Hinweis.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Das hat mein ID. 3 auch gemacht.

    Die kleinste Unebenheit wird als Hindernis erkannt und er knallt den Anker rein.

    Fuß leicht auf der Bremse beim rückwärts fahren hilft.

    Am 29.07.24 bestellt:

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic

    AGR Sitze, Assistenzpaket, AHK, Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km

    Übernahme am 28. Januar '25

  • Bekannt von den IDs: wenn man nach alter Schule den Kopf samt Oberkörper für den direkten Blick nach hinten dreht, entlastet der Allerwerteste die Sitzfläche. Wenn man zudem dabei noch nicht Oder nicht mehr angeschnallt ist, glaubt das System dann, dass kein Fahrer mehr da ist und löst die Bremsung aus auch ohne Hindernis.

  • Ja, das stimmt. Ich fahre die ID's jeden Tag bei der Arbeit und parke sie rückwärts vor der Ladesäule ein. Das gurtschloss muss verriegelt sein, ansonsten bleibt das Ding mit einem Ruck stehen, wenn man den Hintern hebt. War am Anfang ziemlich nervig, aber Grade die ID's sind sehr übersichtlich nach hinten und lassen spielend leicht per Spiegel einparken.

    Was den Explorer betrifft, macht meiner das auch mit der Bremsung, aber weil ihm der Bordstein meiner Einfahrt zu hoch ist. Meiner Meinung nach ist der Rückwärtsbremsassistent um einiges zu empfindlich.