Keyless Entry System funktioniert nicht immer

  • Hallo zusammen,


    ich stehe vor dem Problem, dass mein Keyless Entry System den FEE nicht zuverlässig schließt, wenn ich das Fahrzeug verlasse.

    Normalerweise sollte sich das Fahrzeug ab ca. 1m entriegeln und die Spiegel (wenn entsprechend eingestellt) ausfahren.

    Beim Verlassen des Fahrzeuges und Entfernen vom Fahrzeug entsprechend umgekehrt.

    Sollte eine Tür nicht richtig geschlossen sein, signalisiert der FEE mit zwei hohen Tönen.


    Bei mir ist es aber nun schon öfters vorgekommen, dass beim Verlassen des Fahrzeuges und Weglaufen, dieses nicht vergriegelt und auch die Spiegel nicht einklappen.

    Das ist doof, man verlässt sich ja eigentlich darauf, dass dies automatisch funktioniert.


    Hast jemand ähnliche Erfahrungen?

    Explorer Premium // Extended Range // RWD // 286 PS // Magnetic Grey Metallic // Fahrerassistenzpaket // Anhängerkupplung // Wärmepumpe

    Lagerfahrzeug (bestellt am 11.01.2025)

    Angeliefert am 14.02.2025 - Auslieferung am 20.02.2025

  • Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Passt nur teilweise hierhier, das KeyLess Go ist eines der Systeme, die ich, auch wenn vorhanden, deaktiviere. Ich mag die Zuverlässigkeit der Schlüsselbedienung viel mehr, auch werde ich akustische Schließrückmeldungen ausstellen. Nervt mich und die Nachbarn viel zu sehr, dieses Gepiepe. Da muss ich mir, wenn das Auto dann da ist, mit der Heckklappe noch etwas einfallen lassen :) wie gesagt anderes Thema.

    Zurück zum KeyLess Go, auf Supermarktparkplätzen kann man regelmäßig beobachten, wie es vorkommt, dass das Auto nicht abschließt oder erst sehr spät, wenn der Fahrer weggeht. Hier funken ja alle möglichen Autos herum und können stören. In einigen Fällen hatte man die Zeit entspannt das Auto zu öffnen um sich dann drinnen umzusehen. So etwas dem Komfort zu opfern???

  • Ich nutze Keyless Go auch grundsätzlich nicht.

    Ehrlich gesagt habe ich schon so meine Schwierigkeiten mit den Funkfernbedienungen von Autos, nutze diese aber.


    Die Sicherheiten sind einfach nicht wirklich gut und es kommt immer wieder zu Abfangmöglichkeiten der Funksignale. Die Auto-Hersteller gehen da sehr, sehr lax mit um.


    Keyless-Diebstahl: Auch neue Autos leicht zu knacken
    Sicherheitslücken bei Keyless-Schlüsseln: So könnt ihr euch vor Diebstahl schützen. Und lässt sich Keyless nachrüsten?
    www.adac.de

    Einbruchmethoden in Fahrzeugen

    Bestellt am 25.07.2024 - Voraussichtliche Lieferung Mai 2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Danke für die ersten Rückmeldungen. Wir haben einen Peugeot, da funktioniert es ohne Probleme. Darum ist meine Erwartung auch beim Ford, dass dies funktionieren sollte. Vor allem, wenn es die Erinnerungsfunktion gibt, wenn eine Türe offen steht.

    Und auf Funk verzichten möchte ich nicht.

    Explorer Premium // Extended Range // RWD // 286 PS // Magnetic Grey Metallic // Fahrerassistenzpaket // Anhängerkupplung // Wärmepumpe

    Lagerfahrzeug (bestellt am 11.01.2025)

    Angeliefert am 14.02.2025 - Auslieferung am 20.02.2025

  • UNsere Baureihe scheint zur Zeit ja nicht davon betroffen zu sein, oder ?

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Bei meinem früheren Renault Scenic hat das immer anstandslos funktioniert. Beim Explorer ist das weniger zuverlässig. Von meinem Vorgängerfahrzeug ID. 3 hatte ich mir aber schon angewöhnt, immer händisch am Türgriff abzuschließen. Insgesamt eine vernachlässigbare Funktion für das Abschließen. Das automatische Öffnen beim Annähern möchte ich aber nicht missen. So weißic, dass ich den Schlüssel nicht vergessen habe... Passiert ja mit zunehmendem Alter öfter 😉