Erfahrungen an der Ladesäule - Ford Explorer Electric laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Das bei sowas die Behörden nicht wegen Wucher einschreiten??

    Ja das frage ich mich auch, man will die Elektromobilität nach vorne bringen und lässt zu das man an den Ladesäulen abgezockt wird. Ich habe zum Glück eine Wallbox und muss im Normalfall nur für Urlaubsfahrten an die Abzockersäulen.

    Ich vermute auch das es nach den Wahlen wieder ein Förderprogramm geben wird, aber so lange könnte ich nicht warten.

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt. Bestellt am 24.07. mit Wunschliefertermin KW 09/10 2025.
    Steht schon beim Händler und wartet bis ich ihn irgendwann Februar abhole.

    Abholtermin 13.Feb.

  • Ich habe seit bald 4 Jahren einen Octavia PHEV mit DKV +Charge Lade-/Tankkarte.

    Ich bin von Anfang an bemüht, den Akku wenn möglich zu laden.

    Habe daher die Ladestationen mit Preisen über die App im Blick.

    Gucke auch seitdem ich mich für ein BEV als Nachfolgefahrzeug entschieden habe auf die Preise der DC Ladesäulen.

    -> Diese sind noch dynamischer als die Spritpreise. Von 0,42€ - 1,52€/kWh an ein und demselben 300kW Lader habe ich schon alles gesehen.

    Da ist nix mit Festpreis. Die Dynamik muss man im Blick haben und, wenn möglich, den Ladestopp danach richten. Oder weniger frequentierte Ladesäulen abseits aufsuchen.

    -> Wie beim Sprit auch.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Die Dynamischen Spritpreise halten uns auch nicht vom Verbrenner ab.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Sehe ich genauso, da helfen nur die einschlägigen Lade Apps bei EVs.

    Bei Verbrennern nutzen viele z.B. die "Clever Tanken" App.

    Bestellt am 30.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Auslieferung voraussichtlich März 2025 :(

  • Dort steht es aber klar in großen Lettern und ja auch ich nutze eine App im Vorfeld aber das simple vorbeifahren zeigt mir bereits fortwährend sehr transparent was konkret dort unmittelbar Sache ist.


    Wenn man weitere, bedeutende %-Werte/Anteile in die e-Mobilität holen will, muss auch gerade diese abstruse Darbietung/Sprünge/Differenzen ein Ende haben.

    Der Kunde/Markt nimmt sich das für ihn (gefühlt) Beste, bewährte, gewohnte,....


    Tesla hat(te) das verstanden: Meine Marke, meine Autos, meine Ladestationen. Alles klar + simple definiert, ausgebaut,....plug-and-charge noch dazu.


    Wenn ich mich verändern muss, dann bitte (nur) mit Vorteilen. Das verlangt der Markt/Kunde und schlägt dort zu. Der Rest geht leer aus!

    Siehe Foto-Branche (digital statt Chemie), siehe Tasten-/Touch-Telefon, siehe Röhren-/LCD-TV,....etc.

  • Da sieht man mal wieder, dass in manchen Bereichen der böse Staat einen (in diesem Fall die Ladesäulenbetreiber) per Gesetz zu etwas zwingen muss.

    Manche Dinge regelt der Markt eben nicht von allein.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • seufz...., das hätte zu beginn gleich anders, wie sonst gewohnt kommen müssen.

    wenn ich in der Öffentlichkeit ein Geschäft betreibe, sind Kennzeichnungen inkl. Preisaushang auch Vorschrift: Friseur, Bäcker,...

  • Gibt es für Ladesäulen auch eine VergleichsApp wie beim Sprit?

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt. Bestellt am 24.07. mit Wunschliefertermin KW 09/10 2025.
    Steht schon beim Händler und wartet bis ich ihn irgendwann Februar abhole.

    Abholtermin 13.Feb.

  • Chargeprice da kannst Du die Ladekarten eingeben, die Du hast.

    Bestellt als Enyaq-Nachfolger für Juni/Juli 25:

    Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe