Abdeckung HeadUp-Display

  • Das Bild spiegelt etwas, aber man sieht durch das Loch recht deutlich die Pedalerie :)

    Scheint aber, dass es ein einheitliches Armaturenbrett gibt und das Loch bei "ohne HUD" dann einfach abgedeckt wird (wenn man den Deckel nicht vergisst).


    Bleib aber doch gleich die Frage, kann es nachgerüstet werden, wenn eh das Loch vorhanden ist?

    Ggf. die Sparlösung von Ford irgendwann gegen das richtige HUB aus der MEB Plattform mit 3D Darstellung? :)

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Sehe ich auch so. Ich habe im Enyaq die AR-Funktion deaktiviert. Daher werde ich diesbezüglich im Explorer nichts vermissen ;)

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich kenne die AR Funktion nur aus den Videos. Hatte selbst gar kein HUD im Enyaq.

    Brauche es auch eigentlich nicht, weil ich nie drauf gucke :D

    Aber das Loch beim Explorer ist so groß, dass eigentlich das große HUD reinpassen würde. Man verbaut aber nur ein abgespecktes und macht ne Blende um die Blende. Das sieht halt so aus, als sei das mitten in der Planung geändert worden.


    Aber nur das Loch ist ja auch ganz schön 8)

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • habt ihr eine sinnvolle Abdeckung für den spiegelnden Rand (ohne HUD) gefunden?

    Bei entsprechenden Lichtverhältnissen stören mich die Refexionen auch

    ---

    (neu) 1/2025: Explorer RWD 210kW 77kWh mit WP / AHK

    (alt) KIA e-Niro BJ2020 64kWh