Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier so ganz rein passt, weil ich auch augrund eines anderen E-Fahrzeugs Unterstützung benötige und mir gerade sehr unsicher bzgl. einer Anschaffung eines Explorers geworden bin.
Wir haben einen E Twingo. Bei diesem ist der Inverter Defekt. Nach Abzug der Kulanz von Renault soll mein Anteil bei 4.900 € liegen. Ich prüfe aktuell Alternativen.
Habt Ihr evtl. Firmen zur Hand, welche Inverter reparieren? Habe bisher nur Actronics gefunden, warte jedoch auf eine Rückmeldung.
Frage nun mit Bezug auf den Explorer an die die sich den Explorer gekauft haben:
Wollt Ihr den Wagen länger als die Garantiezeit halten?
Habt Ihr Euch Gedanken gemacht zu evtl. teuren Bauteilen? Ich warte noch auf eine Rückmeldung meines Autohauses. Habe aber auch schon bei Skoda bzw. VW angefragt. Ein Autohaus hat mir ca. 5.000 € ein anderes knapp 7.700 € als Austauschkosten für den Inverter mitgeteilt. Daher gehe ich beim Explorer auch von ähnlichen Kosten aus.