AHK nachrüsten

  • Die originale AHK wird hinten eingeschwenkt. Es ist ein recht großer Ausschnitt in der Schürze.

    Nachrüstung wird über eine Stahltraverse erfolgen, die unten ans Auto geschraubt wird.

    Ob ein nachträglicher Ausschnitt notwendig ist oder die Aufnahme der AKH sogar noch dahinter passt (dann aber ordentlich bücken), kann dir

    vermutlich niemand sagen.

    Eine Vorbereitung ist nicht vorhanden, da es nur die elektrische AHK gibt.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Also ich würde da Nix nachträglich dran basteln lassen.

    Zumal wenn es dann noch doppelt so teuer wäre, wie die ab Werk bestellte AHK

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, LT geplant 15. Februar 2025

  • Bei mir versucht die Ford-Fachwerkstatt wird nun schon die zweite Woche in Folge die nachgerüstete original Ford-AHK im System zu codieren.

    Solange das softwaremäßig nicht klappt, müssen die sich leider beim Ford-Support (und in weiterer Folge VW-Support) hinten anstellen...

    Woche 3.. and still counting - während ich einen Capri zum Ersatz fahre. ... Anscheinend muss der Support von VW, Ford und der Techniker in der Werkstatt alle zugleich online am Fahrzeug sein, um die Codierung zu lösen...

  • ... damit ist die Nachrüstung der originalen AHK für mich definitiv raus. Und eine Nachrüstlösung ist für mich auch nicht das Gelbe vom Ei. Muß der Explorer eben ohne AHK auskommen.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Jetzt hat's geklappt. Es war banal: Werkstatt hatte AHK montiert und wollte dann Funktion und Codierung prüfen, bevor sie die hinteren Stoßfänger wieder montieren (was ich gut nachvollziehen kann) . Nur muss der Stoßfänger mit seinen Sensoren montiert sein, damit das System die AHK erkennt/annimmt.

    Wenn man das gleich gewusst hätte...


    So hab ich wenigstens eine Woche einen Capri als Ersatz gefahren. Nett, aber den Explorer find ich übersichtlicher weil kompakter.

  • Freut mich für Dich :thumbup:

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.