Scheibe vereist

  • Servus aus Wien ;)

    Ich habe meinen Explorer nun seit einigen Wochen und wir hatten hier in Wien auch schon mal Temperaturen unter minus 10 Grad. Vorne weg, das Vorheizen funktioniert bei mir meist tadellos, außer er hängt am Strom, da mache ich anscheinend noch etwas falsch, aber darum soll es hier nicht gehen.

    Ich steige also in ein wohlig warmes Auto, die Scheiben sind abgetaut und ich fahre los. Dann die Meldung, dass die Sensoren der automatischen Geschwindigkeitsregelung nicht funktionieren. Gelbes Rufzeichen im gelben Dreieck. Die Lösung: den Sensorbereich in der Mitte der Frontscheibe vom Eis befreien, meist von Hand, da der Scheibenwischer es nicht schafft.

    Habt ihr solche Probleme auch? Warum ist der Sensorbereich nicht beheizt? Dieses Problem hatte ich beim Kuga nicht.

    Ist jetzt kein großes Problem, aber lästig ist es allemal. ;)

  • Wenn dort der Sensor fest auf der Scheibe angeklebt ist, kommt natürlich auch keine warme Luft von der Heizung dort hin.

    Würde mich persönlich nicht so stören.

    Entweder dann vorher das Eis manuell entfernen oder so los fahren.

    Das geht vermutlich mit längerer Fahrt oder längerem Vorheizen weg.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, LT geplant 15. Februar 2025

  • Servus aus Wien ;)

    Ich habe meinen Explorer nun seit einigen Wochen und wir hatten hier in Wien auch schon mal Temperaturen unter minus 10 Grad. Vorne weg, das Vorheizen funktioniert bei mir meist tadellos, außer er hängt am Strom, da mache ich anscheinend noch etwas falsch, aber darum soll es hier nicht gehen.

    Ich steige also in ein wohlig warmes Auto, die Scheiben sind abgetaut und ich fahre los. Dann die Meldung, dass die Sensoren der automatischen Geschwindigkeitsregelung nicht funktionieren. Gelbes Rufzeichen im gelben Dreieck. Die Lösung: den Sensorbereich in der Mitte der Frontscheibe vom Eis befreien, meist von Hand, da der Scheibenwischer es nicht schafft.

    Habt ihr solche Probleme auch? Warum ist der Sensorbereich nicht beheizt? Dieses Problem hatte ich beim Kuga nicht.

    Ist jetzt kein großes Problem, aber lästig ist es allemal. ;)

    Ja, hatte auch die gleiche Meldung. Bin trotzdem losgefahren und nach einiger Zeit war alles wieder normal. Ich glaube aber (habe mich allerdings noch nicht eingehend damit beschäftigt), dass man dies auch über Einstellungen lösen kann.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Einmal ein bischen Eisspray auf die besagte Stelle müsste doch eigentlich das Problem lösen, oder ?

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Blöde ist dennoch, dass so ein relevantes Teil nicht im Rahmen der Vorklimatisierung mit enteist wird. Ich will doch am Ende nicht wieder mit dem Kratzer unterwegs sein, wenn ich schon so eine komfortable Möglichkeit habe das Auto zu starten. Eher ein Konstruktionsfehler.

    Uwe;-) hattest Du die komplette Zeit der Vorkonditionierung genutzt, also diese 30 Minuten und welche Temperatur hast Du eingestellt?

  • Das war beim Skoda Enyaq genauso. Vielleicht gibt es einen Grund, warum diese Stelle von der "Vorheizung" ausgeschlossen wird, Kondeswasser z.B.

    Nach ein paar Minuten Fahrt war es dann aber auch dort weg.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • der Eiskratzer ist beim FEE Serienausstattung, hatte Ihn auch erst nach Tagen gefunden! ;)

    Echt jetzt? Wo hast du ihn gefunden? Mir wär' er noch nicht aufgefallen... (brauche ihn aber auch fast nie)

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • Blöde ist dennoch, dass so ein relevantes Teil nicht im Rahmen der Vorklimatisierung mit enteist wird. Ich will doch am Ende nicht wieder mit dem Kratzer unterwegs sein, wenn ich schon so eine komfortable Möglichkeit habe das Auto zu starten. Eher ein Konstruktionsfehler.

    Uwe;-) hattest Du die komplette Zeit der Vorkonditionierung genutzt, also diese 30 Minuten und welche Temperatur hast Du eingestellt?

    Hallo mattberlin, ich habe immer auf 22 Grad eingestellt, mir ist auch schon aufgefallen, dass der Explorer die Zeit des Vorheizens variiert, je nach Außentemperatur. Bei derzeit 5 Grad plus wird nur 15 Min vorgeheizt. Oder habe ich da eine falsche Einstellung? Habe allerdings nichts gefunden, werde mich aber weiter drum kümmern.

    LG

    Ford Explorer EV 2025, "Extended Range" (79KWH), 250 KW, AWD, Anhängevorrichtung, schwarz. EZ 12/2024