USB-Anschlüsse

  • Vermutung:geht das bis jetzt mit allen Handys ohne Probleme.

    "USB Ports braucht doch keiner mehr. Geladen wird über QI und der Rest läuft über Wireless CarPlay/Android Auto."


    Nicht meine Persönliche Meinung.

    Dazu muss es aber auch funktionieren, wenn ich hier lese das es bei Handys mit hervorstehender Kamera nicht geht ist das ein Kalauer. Ich habe ein Pixel 8 Pro das soll ja z.b. nach einigen Aussagen nicht funktionieren im QI Ladeschacht.
    Was ein Rückschritt wäre, in meinem Kia

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt. Bestellt am 24.07. mit Wunschliefertermin KW 09/10 2025.
    Steht schon beim Händler und wartet bis ich ihn irgendwann Februar abhole.

    Abholtermin 13.Feb.

  • Mein Honor Magic 6 pro hat einen sehr ausgeprägten Kamera-Buckel.

    Trotzdem und auch trotz MagSafe Handyhülle funktioniert das QI Laden im Ford problemlos.

    Es wird zwar handwarm, mehr aber auch nicht.

    Am 29.07.24 bestellt:

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic

    AGR Sitze, Assistenzpaket, AHK, Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km

    Übernahme am 28. Januar '25

  • QI geht bei meinem Samsung auch, in jeder Lage, allerdings reicht der Saft kaum, um bei laufendem Android Auto mit Navi und Spotify den Akkustand zu halten. Mag sein, dass das an der doppelten Anbindung Bluetooth und WLAN liegt. Beim Vorgängerfahrzeug war nur BT verbunden.