Neu hier / Es wurde der Explorer, weil

  • Hallo zusammen,

    Bin neu in diesem Forum.

    Habe mich vor 2 Wochen für einen neuen Explorer mit RWD 210kW und großem Akku entschieden.

    Der Entscheidung ist auf den Explorer gefallen, weil ich mit VW-EVs in den letzten 10 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

    Hatte zuerst einen E-Up, dann einen E-Golf (den gibt´s noch als Zweitwagen), in Summe bin ich damit fast 250tkm problemlos gefahren.


    Nun musste der Familien-Verbrenner weg und es war Zeit sich nach Ersatz umzuschauen.

    Letztendlich ist es der Explorer geworden, weil

    - er durch die aktuelle MEB Plattform technisch sehr gut aufgestellt ist

    - ich das Design im Vergleich zu VW ansprechender finde

    - genau meine Bedürfnisse in Sachen Größe und Reichweite erfüllt

    - ich ein Fahrzeug aus Europa (und keine Größenwahnsinnigen unterstützen) wollte

    - der Preis im Marktvergleich durchaus attraktiv ist. Vom stattlichen Listenpreis kommen zahlreiche Boni und Rabatte weg, so steht unterm Strich weniger als bei ID4, Elroq & Co. Und noch gibt´s in Österreich ja auch staatliche die E-Auto-Förderung.


    Freu mich auf einen spannenden Austausch :)

    Explorer Standard / Extended Range / RWD 210kW

    Lucid Red

    AHK + WP

    Gebaut im 09/24

    Gekauft als Lagerfahrzeug 01/25

  • Und noch gibt´s in Österreich ja auch staatliche die E-Auto-Förderung.

    Willkommen mit Grüßen auch aus Österreich.


    Hast du dich entschieden oder auch schon fix bestellt?

    Falls du dich für die Förderung max. € 3.000 noch nicht registriert hast wenn du die meinst wäre das schon bald empfehlenswert.

    Die Läuft nur noch Stand jetzt bis maximal 31.05. sofern die Mittel davor nicht ausgeschöpft sind und für Privatkäufer stehen noch 6,4 Millionen Gesamt im Fördertopf.

    E-Mob 2024 - Budget Ticker Betriebe_Private | Umweltförderung


    Bei der Heizungs- und Sanierungsbonus hat die davor geplante Fast-Ampel-Regierung auch von heute auf morgen mit noch über 700 Millionen im Fördertopf dann die Förderung beendet mit der Begründung, dass die Mittel erfolgreich ausgeschöpft wurden.


    Ich hab noch Ende Dezember registriert und sollte bis Mitte April das Auto bekommen.

    Wollte mir eigentlich noch bisschen Zeit lassen aber ich dachte mir wer weiß was der Regierung von heute auf morgen einfällt und nach Registrierung ist das Geld zumindest mal reserviert und hab seitdem 36 Wochen Zeit alles abzuschließen also die Registrierung mit hochgeladener Fahrzeugrechnung und 100%-Ökostromnachweis in einen Antrag umzuwandeln.

  • Grüße, ebenfalls aus Österreich ;)


    habe meinen Explorer diese Woche gekauft (Lagerfahrzeug) und ich sollte ihn Ende Februar bekommen!


    Fördermittel ebenfalls bereits reserviert und ich hoffe dass diese nicht bis zur Abholung gestrichen werden ;)

    Explorer Premium // RWD // 286 PS

    Magnetic Grey Metallic

    Fahrerassistenzpaket // Anhängerkupplung

  • …danke für den Hinweis.

    Förderung ist reserviert, Auto wurde vor 2 Wochen bestellt, in 2 Wochen soll er da sein. Kommt vom Zentrallager, meine gewünschte Konfiguration war verfügbar, der Lagerbonus ist auch nett :)

    Explorer Standard / Extended Range / RWD 210kW

    Lucid Red

    AHK + WP

    Gebaut im 09/24

    Gekauft als Lagerfahrzeug 01/25

  • Schönen Abend,


    Ebenfalls liebe Grüße aus dem Osten Österreichs.

    Der FEE hat mir von Beginn an gefallen. Hab mich dann im November mal näher damit beschäftigt und hab auch ein prinzipiell gutes Angebot bekommen. Dies war aber dann vom Preis her trotzdem nicht kompatibel mit den bereits für die nächsten Monaten existierenden Plänen.

    Hab dann letzte Woche in Willhaben gestöbert und siehe da: der FEE mit der 79kWh Batterie wird derzeit regelrecht verschleudert (ca. 33% Rabatt!). Flugs zum Händler des Vertrauens, gestern einig geworden und den Kaufvertrag unterschrieben.

    Dann dieses Forum entdeckt und auch gleich registriert.

    Bin schon gespannt und freue mich richtig darauf 😊.

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025

  • Willkommen aSchremsi!

    Bei mir ähnliche Differenz zw Listenpreis und Endpreis (da hat die damals noch verfügbare Förderung auch mitgeholfen).

    Mein Fazit nach einem Monat und 2500km is durchwegs positiv.

    Hab mittlerweile von Winterreifen (Goodyear aus dem Ford-Zubehör) auf die Sommerreifen gewechselt - beide Reifen sind verhältnismäßig leise, mit den Sommerreifen fährt er sich direkter. Verbrauchsunterschied ist schwer abschätzbar, die höheren Temperaturen haben ja auch einen großen Einfluss.

    Letzte Woche im Großraum Wien mehrmals 40-50km unterwegs gewesen (Umland+Stadt), dabei nicht über 100km/h gefahren, viel rollen gelassen und um 13kWh/100km verbraucht. Das kann sich doch sehen lassen.

    Explorer Standard / Extended Range / RWD 210kW

    Lucid Red

    AHK + WP

    Gebaut im 09/24

    Gekauft als Lagerfahrzeug 01/25

  • 13kWh/100km ist schon ein respektabler Wert. Bin gespannt wie der Verbrauch beim 79kWh Modell sein wird.

    Winterreifen hol ich mir dann im September, werden höchstwahrscheinlich die Original Ford 19".

    Hab jetzt bei unserem Verbrenner SUV (Tucson Bj 2017) schon die 2. Garnitur der Dunlop Winter Sport 5 oben und bin mit diesen sehr zufrieden.

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025