Habe nochmal gesucht und das beim ÖAMTC gefunden:
Motorbezogene Versicherungssteuer | ÖAMTC
dort wird auch vom eigengewicht gesprochen. Nach den Zahlen vom ÖAMTC würde ich auf 460,32€ kommen.
Habe nochmal gesucht und das beim ÖAMTC gefunden:
Motorbezogene Versicherungssteuer | ÖAMTC
dort wird auch vom eigengewicht gesprochen. Nach den Zahlen vom ÖAMTC würde ich auf 460,32€ kommen.
In der Beispielrechnung passt ja auch die KW Angabe nicht, ich kann mir nicht vorstellen das hier das höchst zulässige Gesamtgewicht herangezogen wird.
ich hab das für den ID.3 pro nachgerechnet und bin auch auf das Ergebnis gekommen. = 514,20€
und der ID.3 wird sicher günstiger sein als unser Panzer!
Habe nochmal gesucht und das beim ÖAMTC gefunden:
https://www.oeamtc.at/thema/st…sicherungssteuer-18178410
dort wird auch vom eigengewicht gesprochen. Nach den Zahlen vom ÖAMTC würde ich auf 460,32€ kommen.
ok, ja hier steht das erste mal vom Eigengewicht... das wäre dann aber e ok! gsd!
ich komme jetzt auch auf 388,92€
Also laut meinem Zulassungsschein ist die Leistung 89kw und das Gewicht 2032kg
ja, mein Fehler, habe mit 79 gerechnet, sind ja aber 89 kw. Mit den 2032 kg kommt meine Exceltabelle auf 38,36 € im Monat/460,32 € im Jahr.
Die Tabelle an sich dürfte ich aber richtig angelegt haben, da sie für die im Artikel angegebenen Fahrzeuge (ID.3, EQE und e-208) die auch dort angegebenen Werte errechnet. Es dürfte also an den falschen kw gelegen haben, und da mein Fahrzeug erst noch kommt, habe ich das Leergewicht aus dem Netz gezogen.
hier ganz einfach: https://www.dronepix.at/Eautosteuer/
Ich zahle in der Schweiz für den Explorer 591 CHF pro Jahr, sind in EUR ca. 620 EUR
So wie es aussieht gelten folgende Zusatzkosten ab 01.04.2025 für kW und Gewicht gerechnet pro Monat:
Standard Range (52 kWh) 170 PS: € 28,99
Standard Range (52 kWh) Premium 170 PS: € 29,35
Extended Range (79kWh) Limited Edition 204 PS: € 34,15
Extended Range (77 kWh) 286 PS: € 40,10
Extended Range (77 kWh) 286 PS: € 40,49
Extended Range (79 kWh) AWD 340 PS: € 55,32
Extended Range (79 kWh) Premium AWD 340 PS: € 55,86
Berechnet aus den beiden Seiten
E-Auto Steuer & motorbezogene Versicherungssteuer berechnen
und die Fahrzeugdaten von (ob ADAC oder ÖAMTC sollte mit der Nennleistung und Gewicht ja übereinstimmen)
Ford Explorer EV 1. Generation: Technische Daten, Preise | ADAC
Alles anzeigenSo wie es aussieht gelten folgende Zusatzkosten ab 01.04.2025 für kW und Gewicht gerechnet pro Monat:
Standard Range (52 kWh) 170 PS: € 28,99
Standard Range (52 kWh) Premium 170 PS: € 29,35
Extended Range (79kWh) Limited Edition 204 PS: € 34,15
Extended Range (77 kWh) 286 PS: € 40,10
Extended Range (77 kWh) 286 PS: € 40,49
Extended Range (79 kWh) AWD 340 PS: € 55,32
Extended Range (79 kWh) Premium AWD 340 PS: € 55,86
Berechnet aus den beiden Seiten
https://www.versicherungsrechner.at/steuer/e-auto
und die Fahrzeugdaten von (ob ADAC oder ÖAMTC sollte mit der Nennleistung und Gewicht ja übereinstimmen)
Das kann jetzt aber mehrfach nicht ganz so recht stimmen... erstens beziehen sich die kWh nicht auf die Batteriegröße (die du anscheinend angibst), sondern auf die Motor-Dauerleistung (und da sind es z.B. beim Premium AWD genau 89 kWh und nicht 79 kWh), und zweitens kommen nicht ganz so wilde Werte heraus, wie du sie da anführst. Am Beispiel des Premium AWD sind es z.B. nach der Berechnungsmethode, auf die du sogar selbst verlinkt hast, "nur" 44,70 EUR pro Monat (512,34 EUR im Jahr) und nicht 55,86 EUR im Jahr, wie du in der Tabelle darstellst. Ist aber trotzdem noch sehr viel Geld... .
Alles anzeigenSo wie es aussieht gelten folgende Zusatzkosten ab 01.04.2025 für kW und Gewicht gerechnet pro Monat:
Standard Range (52 kWh) 170 PS: € 28,99
Standard Range (52 kWh) Premium 170 PS: € 29,35
Extended Range (79kWh) Limited Edition 204 PS: € 34,15
Extended Range (77 kWh) 286 PS: € 40,10
Extended Range (77 kWh) 286 PS: € 40,49
Extended Range (79 kWh) AWD 340 PS: € 55,32
Extended Range (79 kWh) Premium AWD 340 PS: € 55,86
Berechnet aus den beiden Seiten
https://www.versicherungsrechner.at/steuer/e-auto
und die Fahrzeugdaten von (ob ADAC oder ÖAMTC sollte mit der Nennleistung und Gewicht ja übereinstimmen)
Ganz stimmen die Daten nicht.
Im Zulassungsschein habe ich bei meinem Extended Range (79kWh) Limited Edition 204 PS" ein Eigengewicht von 2005kg eingetragen. Dies deckt sich nicht mit den Angaben vom ADAC, anscheinend ist dort der Normfahrer mit 75kg miteingerechnet - das kann ich toppen
Ich nehme an dies wird bei den anderen Modellen ident sein.
Auf alle Fälle wird es wenn diese Werte herangezogen werden mit € 31,90 etwas preiswerter für mich.
Ganz stimmen die Daten nicht.
Im Zulassungsschein habe ich bei meinem Extended Range (79kWh) Limited Edition 204 PS" ein Eigengewicht von 2005kg eingetragen. Dies deckt sich nicht mit den Angaben vom ADAC, anscheinend ist dort der Normfahrer mit 75kg miteingerechnet - das kann ich toppen
Nix Normfahrer miteinrechnen - zumindest nicht in AT. Zur Orientierung und zum Nachrechnen:
Quelle: E-Auto Steuer & motorbezogene Versicherungssteuer berechnen