Beleuchtungstest Anhänger

  • Oder wie gesagt per Software. Knopf drücken und für eine Minute leuchten alle Lampen.


    Ich glaube, dass ich sowas mal bei einem Hersteller gesehen habe.

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD Premium ab 10/2024

  • Habe heute das erste mal einen Hänger drann gemacht, also Beleuchtungstest ist problemlos möglich.

    1. Anhänger anschließen

    2. nicht einsteigen sondern nur den Start/Stop Knopf an der lenksäule drücken

    3. Warnblinker einschalten


    -> alle Lampen Leuchten und man kann die Kontrolle machen, Bremslichter ist wie beim Verbrenner nur mit 2. Person, oder per Spiegelung möglich, daß sollte klar sein.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Was mir gestern bei der ersten Ausfahrt mit Anhänger aufgefallen ist, ist das die Heckklappe sich nicht öffnen oder schließen läßt sobald der Anhänger angesteckt ist. Das ist irgendwie blöd, wie soll ich denn dann in den Kofferraum kommen?

    Jeder Mal den Stecker ziehen ist auch keine Gute Lösung. Hat irgend jemand hier eine Lösung gefunden? Ich habe gestern den Deckel manuell hochgezogen, aber ob das den elektrischen Dämpfern auf Dauer gut tut?

    Beim Cupra meines Neffen öffnet sich der Kofferaum mit Anhänger ganz normal, jedoch die Bedienung vom Fahrersitz aus ist gesperrt, das würde ich auch beim Explorer noch als logisch empfinden, aber wenn ich schon hinter dem Auto stehe und den Knopf drück um zu öffnen dann kann ja nichts im Weg stehen wo die Klappe hängen bleiben würde, irgendwie nicht durchdacht

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Das ist bei vielen Autos über viele Hersteller so.

    Nicht Ford/VW spezifisch (der Cupra ist ja auch ein VW und da geht es)


    Evtl. hängt es damit zusammen wie weit die Heckklappe nach hinten schwingt beim öffnen.

    Bei manchen Modellen geht sie nur nach oben (Schrägheck, Coupe) und bei steil stehenden Klappen schwingt sie nach hinten raus.


    Wenn man sich den Öffnungsvorgang mal von der Seite des Fahrzeugs aus ansieht, versteht man was ich meine.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Also beim Cupra Leon Kombi steht die Klappe ähnlich Senkrecht wie beim Explorer und wie gesagt, ich verstehe ja das die Fernöffnung vom Fahrersitz aus deaktiviert wird, aber wenn ich den Knopf zu öffnen erreiche weil ich hinter dem Fahrzeug stehe, dann ist auch genug Platz für die Heckklappe zum Aufschwingen. Verstehen würde ich das noch bei Fahrradträgern und selbst die lassen sich nach unten neigen um ein öffnen des Kofferraums zu ermöglichen. Bei einem Anhänger ist das sperren des Deckels völliger Unsinn die Deichsel ist auf jeden Fall länger als die Kofferraumklappe.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • ... aber normalerweise sollte sie sich zumindest manuell öffnen lassen.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Er entriegelt und man kann mit einigem Kraftaufwand den Deckel öffnen, beim schließen ist noch mehr Kraft erforderlich und das Ganze fühlt sich einfach nicht gut an wenn man gegen die Elektrodämpfer arbeitet, wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das es gut für die Dämpfer ist wenn man sie manuell bedient

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Kann man aber bedenkenlos machen. Habe ich immer so gehandhabt. Macht auch Sinn. Das Auto weiß ja nicht was da angesteckt ist. Kann ein Anhänger mit längerer oder kürzerer Deichsel sein, oder auch ein Fahrradräger. Im Zweifelsfall ist es mir lieber den Kofferraum manuell öffnen zu müssen, als wenn durch einen unbedarften Druck auf die Fernbedienung Schäden an der Heckklappe entstehen.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Wer redet den von der Fernbedienung, da bin ich ja dabei das alles was von der Ferne aus bedient wird deaktiviert wird, aber wenn ich den Knopf an der Heckklappe drücke sollte es gehen, da stehe ich ja direkt daneben, wenn da nicht genug Platz ist bin ich ja wohl selbst Schuld wenn die Klappe dann wo dagegen donnert.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Das sagst du so. Wenn man zu schnell fährt und geblitzt wird, sieht auch nicht jeder seinen Fehler ein sondern klagt stattdessen lieber.

    Bei der Heckklappe heisst es dann "Da hätte doch ein Schutzmechanismus sein müssen."


    Wenn beim Diesel der Partikelfilter schnell hinüber ist, liegt es ja auch nicht am persönlichen Fahrprofil sondern an der "Fehlkonstruktion."

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,