Instandhaltung

  • Ich war bei unterschiedlichen Ford Händlern, um mir den Ford Explorer anzuschauen und an Informationen zu kommen. Dabei habe ich angefragt wie hoch ungefähr die Instandhaltungskosten sind. In Euskirchen wurden mir circa 200-300 € für die zweijährliche Instandhaltung (ohne Bremsflüssigkeit Wechsel oder zusätzlich arbeiten) genannt. In München hat mir ein Händler 600 - 700 € genannt. Habt ihr entsprechende Kosten angefragt oder Informationen dazu?

  • Bei menem Händler waren es auch 200-300 Euro.

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • für die zweijährliche Instandhaltung (ohne Bremsflüssigkeit Wechsel

    Hä?

    Bremsflüssigkeit wird doch i.d.R. alle zwei Jahre gewechselt.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Alles 2 Jahre Bremsflüssigkeit, ansonsten gemäss Wartungsplan in der App diverse Sichtprüfungen und Kontrollen. Also so ein Aufwand wie beim Verbrenner wird es nicht geben.

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • Das dachten die ersten Enyaq/ID Fahrer auch, bei einem E wird das nicht so teuer mangels Aufwand. Dann kam die erste Inspektion und Rechnung... 540,- waren es bei mir.

    Begründung: Die zusätzliche und teure Ausbildung der Mechaniker für E-Autos, der Aufwand, diese Stromlos zu machen etc.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Über 500 waren es bei mir auch, aber im Enyaq-Forum gab es doch auch einige die deutlich darunter lagen.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.