Wird die Starterbatterie beim "tanken" mit geladen?

  • Kurze Frage,

    Weiß jemand ob die Starterbatterie beim Laden mit geladen wird? Oder nur wenn man fährt?

    Wäre blöd wenn man an der Säule steht und seinen Akku läd, alles laufen hat und dann trotz vollem Akku nicht los fahren kann ^^


    Oder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun?


    Der Hintergrund ist das ich überlegt habe ob man mit einem e-auto überbrücken kann/darf. Bin beim Ace dabei auf folgendes gestoßen

    .

  • Weiß jemand ob die Starterbatterie beim Laden mit geladen wird? Oder nur wenn man fährt?


    pasted-from-clipboard.png


    Der Hintergrund ist das ich überlegt habe ob man mit einem e-auto überbrücken kann/darf. Bin beim Ace dabei auf folgendes gestoßen.

    pasted-from-clipboard.png


    ... Spricht m.e. eigentlich gegen das Überbrücken...

    Dateien

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • Die 12V Batterie wird aus dem Akku geladen und gehalten. Das ist unabhängig, ob das Fahrtzeug geladen wird oder fährt.

    Eine kurze Starthilfe sollte aber kein Problem sein.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Die Starthilfe wäre tatsächlich erstmal zweitrangig.


    Mich würde eben interessieren ob ich die 28min am schnellader mit Klima und Musik verbringen kann ohne das die Starterbatterie leergesaugt wird.

    Aber wurde ja von teguzi beantwortet 😁 Danke dafür 👌


    In dem Zusammenhang die Frage: dauert das aufladen dann etwas länger?

    Explorer ER RWD 77kWh 210kW // AGR Sitze // Wärmepumpe // Assistenz Paket

    Lieferzeit ca. 9 Monate // Liefertermin ca 34. KW 2025

  • Wenn das Auto „an“, sollte die 12 V Batterie geladen werden. Wenn es nicht an ist, sollte zumindest nach einer Weile eine Batterie Warnung erscheinen. So war es zumindest bei meinem Hyundai.


    Seit dem warte ich immer mit ek geschaltetem Auto.

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD Premium ab 10/2024

  • Wenn das Auto „an“, sollte die 12 V Batterie geladen werden.

    In der Bedienungsanleitung steht's allerdings genau umgekehrt herum...


    Zitat

    Ist der Ladezustand der 12-Volt-Batterie niedrig, überträgt die Hochvoltbatterie Energie an die 12-Volt-Batterie, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • Ganz kurz aus technischer Sicht:


    „Der Spannungswandler, auch als DCDC -Wandler bezeichnet, ist die Schnittstelle des Hochvolt- und Niedervolt-Energiemanagements. Er wandelt Hochvolt-Gleichspannung in Niedervolt-Gleichspannung für das 12-V-Bordnetz um. Er ist somit elektrischer Verbraucher im Hochvolt-System und dient gleichzeitig als Spannungsquelle für das 12-V-Bordnetz. Die Spannung im Niedervolt-Bordnetz kann bis zu 15,5 V betragen.

    Das Niedervolt-Bordnetz wird nur dann mit Energie versorgt, wenn das Hochvolt-System aktiviert ist, d. h., wenn die Leistungsschütze der Hochvoltbatterie geschlossen sind.

    Ziel des Niedervolt-Energiemanagements ist es, den Ladezustand (SOC) der 12-V-Batterie bei 90 % zu halten. Bei Erreichen eines Ladezustands von 90 % wird die 12-V-Batterie nicht mehr geladen. Das heißt, die angeforderte Spannung wird so gewählt, dass die Batterie weder aufge- noch entladen wird (Nullstromregelung).“