Navi-Updates via USB

  • Hab gestern den versprochenen Rückruf von Ford bekommen wegen den 40er-Zonen. Kurz, sie wissen es selbst nicht, woran es liegt, es konnte aber nachvollzogen werden. Ob und wann es behoben wird, steht auch nicht fest, es wird aber vermutet, dass es ein Problem mit den Datenbanken gibt, die aber zugeliefert werden.

    Der Mitarbeiter gab auch zu, dass es gerade in der Abteilung ziemlich zu geht, weil vieles nicht so funktioniert, wie es soll.

  • Hier mal ein Update zum Thema USB Updates:


    Hatte heute einen Termin mit zwei direkt mit dem Explorer vertrauten Ingenieuren bei Ford in Köln (die meisten kennen meine Exi Geschichte vielleicht).

    Dort habe ich sie auf diese Website mit dem 32Gb Download angesprochen.


    Das Thema ist bekannt, aber nicht, wie es dazu kommt, dass dort diese Daten angeboten werden.

    Fakt ist, das Navi wird OTA mit Updates versorgt. Und zwar nur für den Bereich, wo man sich aufhält.

    Fährt man irgendwo hin, lädt das System die für das Gebiet vorliegenden Daten (wenn es aktuellere gibt) nach.


    Also, sparet euch den Download und vor allem den Kauf eines USB-C Sticks, wenn ihr ihn nicht für z.B. Musik oder Videos benötigt.


    Auch wird es wohl noch eine ganze Weile dauern, bis der Explorer an das OTA System für Fahrzeugupdates angeschlossen wird.

    Ein Update gibt es bereits (wurde bei mir installiert), aber hierfür müssen die meisten Fahrzeuge in die Werkstatt (VW / Skoda Fahrer werden es kennen) OTA = Over the Autohaus.

    Post soll ab kommende Woche an die Kunden verschickt werden.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Ein Update gibt es bereits (wurde bei mir installiert), aber hierfür müssen die meisten Fahrzeuge in die Werkstatt (VW / Skoda Fahrer werden es kennen) OTA = Over the Autohaus.

    Post soll ab kommende Woche an die Kunden verschickt werden.

    Weißt du auch, was da konkret geupautohaust wird?

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • Software des Spannungswandlers!!

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • So gestern das erste mal das Problem mit dem Update der Karten gehabt, nicht einmal 60 km von der Heimat entfernt spielte plötzlich alles verrückt, und die Fehlermeldung wies auf Fehlende Navidaten hin. Nachdem ich am Ziel angekommen mehrere Stunden geparkt hatte, wurde scheinbar das Update für die Region gezogen und war auf dem nach Hause Weg verfügbar. Das kanns aber nicht sein, oder? Ich frage mich wie ich da im Sommer bei >800km dann mit diesen bescheidenen Navi Update Gedöns durchkommen soll. Allein der Ansatz ist ja schon völlig idiotisch, in dem Bereich wo ich das Auto normalerweise bewege kenne ich doch die Umgebung, daß es hier keine Möglichkeit gibt Karten im Vorfeld zu laden ist echt unter aller S...

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Nun, das klingt nicht schön, jedoch lese ich hier nicht, dass es ein Serienfehler ist, das hilft Dir konkret wenig, außer, dass evtl. etwas am Auto nicht so tickt, wie es soll. Speicher defekt oder was auch immer. Ich fahre, anderes Modell, aktuell auch ein Auto, das sich die Updates über die Strecke holt und das klappt seit Jahren und über 100tkm problemlos.

    Darum überlege, wenn ein Händler in der Nähe ist, er die Fehlercodes auslesen kann um zu sehen, was nicht passen könnten, denn da hast Du Recht, so etwas in einer unbekannten Region....da würde dann nur Apple/Android helfen, wenn das schnell zu koppeln geht als Notnagel.

  • Ist sicher kein Fehler nur an meinem Fahrzeug, der Fehler wurde auch z.B. in Facebook Gruppen für Explorer und Capri schon bei vielen Fahrzeugen beobachtet, was das Ganze aber nicht besser macht. Umstieg auf Android/Apple Navigation würde zwar das Problem der Streckenführung beheben, leider funktioniert dann aber die Schildererkennung und die Navigation zur nächsten geplanten Ladestation mit automatischer Vorkonditionierung des Akkus noch immer nicht, was dann in meinem Fall das teure Aufpreispaket für den Fahrassistenten ziemlich nutzlos erscheinen läßt.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • FB nutze ich nicht, also kann ich das "viele" nicht bewerten, ein Forum hilft hier auch wenig, da ist der Händler gefragt und, da es ja eine notwendige Eigenschaft ist, am Ende, zähneknirschend die Hühnerleiter der Beschwerden durchleben.

    Davor ist kein Hersteller, kein Auto sicher, am Ende ist es ein Gebrauchsobjekt, auch wenn es ärgerlich ist.

  • FB nutze ich nicht, also kann ich das "viele" nicht bewerten, ein Forum hilft hier auch wenig, da ist der Händler gefragt und, da es ja eine notwendige Eigenschaft ist, am Ende, zähneknirschend die Hühnerleiter der Beschwerden durchleben.

    Davor ist kein Hersteller, kein Auto sicher, am Ende ist es ein Gebrauchsobjekt, auch wenn es ärgerlich ist.

    :D Der war gut, mein Händler hat seit November 2024 eine Liste was alles noch zu beheben ist, jetzt kommt halt ein Punkt dazu, die sind nicht in der Lage Softwareprobleme zu beheben und ich habe es hier ja nicht rein geschrieben weil ich erwartet habe Hilfe zu bekommen, sondern um andere Explorer Fahrer auf das Problem aufmerksam zu machen. Gut und um natürlich etwas dem Ärger Luft zu machen, weil ich ja weis das es beim FFH wieder nur bemühtes Achselzucken gibt.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D