Standard 7 Lautsprecher Soundsystem Plug&Play Upgrade

  • Wenn man das Auto gekauft hat geht das, bei einem Leasingauto hätte ich bedenk, bin mir aber nicht sicher man siehts ja eigentlich nicht.

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt.

    abgeholt 13.Feb.

  • Wirklich ein ganz toller Umbau, das inspiriert mich :D


    Kannst du vielleicht noch erläutern, wie der Subwoofer angeschlossen ist. Kam vorne beim Handschuhfach ein Zusatzverstärker dabei, der auch gleichzeitig als Endstufe dient?

    210 KW Extended Range / Magnetic Grey / Wärmepumpe / AGR Sitze

    Bestellt am 01.11.24

    Geliefert am

  • Kannst du vielleicht noch erläutern, wie der Subwoofer angeschlossen ist. Kam vorne beim Handschuhfach ein Zusatzverstärker dabei, der auch gleichzeitig als Endstufe dient?

    Ja, du hast recht, es ist ein 8Kanal DSP eingebaut (Audison AF C8.14bit) . Vorne hinterm Handschuhfach

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Ich wollte ja noch ein Feedback zum fertiggestellten Umbau geben,

    daher...

    Hier meine Erfahrungen mit dem Sound Upgrade beim Capri.


    Vorab: Wer etwas Wert auf einigermaßen Sound im Auto legt und keine Lust hat nachzubessern kommt um das B&O System nicht herum.


    Wer so wie ich den Premium zur Probe fährt und denkt, „so schlimm wird der Standard Sound wohl nicht sein“ wird es bitterlich bereuen.


    Wer dann doch reingefallen ist; hier meine Empfehlungen zur Nachbesserung:


    1)    Türdämmung!! Zuviel gibt’s hier nicht. Alubutyl an Türblatt von innen, Türblatt zur Türpappe, Türpappe von innen auch mit Alubutyl, Styropor(?) Abdeckung in der Tür mit Alubutyl, Hohlräume in der Türpappe mit Dämmwolle. Ich hab pro Tür (2xvorne und 2xhinten) je ca 3kg Dämm-Material verklebt. Sound (für mich) um Längen besser. Für den ein oder anderen könnte das schon reichen. Außerdem: die Tür(en) fühlt sich jetzt nach Premiumhersteller an, dumpfer satter Klang beim Zufallen, nichts klappert mehr in den Türtaschen. Das Auto ist innen merklich leiser geworden. Nur Vorteile….


    2)    Wer die Türpappen einmal ab hat kann sich gleich die dort verbauten Lautsprecherchassis vornehmen bzw sollte über einen Austausch nachdenken. Die verbauten Chassis sind gefühlt auf dem Qualitätslevel eines 15€ Kofferradios. Hab ich letztendlich auch incl Hochtöner getauscht, wobei ich ja schon einen DSP nachgerüstet hatte und somit der Klang einfach nachzuregulieren war. Wer den zusätzlichen Verstärker nicht hat sollte sich zumindest eine Beratung im Fachhandel gönnen.


    3)    Passiver Subwoofer mit Verstärker fürs ganze System. Logischerweise die ultimative Waffe gegen zu wenig Bass


    Kosten: Wer sich das komplette Paket incl Dämmung von einer Fachwerkstatt gönnt geht bestimmt nicht unter 2500€ vom Hof


    Wer auf die Dämmung verzichtet und nur Verstärker und Eigenbau Subwoofer einbauen und einmessen lässt kommt je nach Komponenten auf ca ca 1300€


    Wer viel fürs Fahrgefühl erreichen möchte und mit etwas mehr Bass klarkommt, gönnt sich 2Rollen Alubutyl und etwas Dämmwolle (ggf zertifiziert und Brandschutzkonform) incl eines Samstages in der Garage und ist mit 50,- dabei

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Jetzt hast du mich abgehängt! In welcher Version ist der Audison AF C8.14bit verbaut?

    Ist das eine gesicherte Erkenntnis?

    Wäre echt genial, kann ich mich im Moment aber nicht vorstellen. Egal in welcher Ausstattungslinie.


    Gibt es evtl. ein Foto, wo zu sehen ist wo, wie der Amp verbaut ist? Weil der hat dann ja auch einen USB-Anschluß zum einstellen. DAS wär' es dann 🥳

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Aha, dann passt das. Hatte das so verstanden, dass der original verbaut sei. Und das eben in Widerspruch zu den Standard Sound System.


    Dann viel, viel Spaß damit😁

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Ich finde vor allem den Hinweis mit der Türdämmung sehr aufschlussreich. Wenn ich das Auto dann habe, dann werde ich mir überlegen, wie ich damit umgehe, da es ja ein Leasingfahrzeug ist.

    Wobei mich eher die verringerten Fahrgeräusche und die satteren Türen triggern als ein besserer Klang.

  • Wobei mich eher die verringerten Fahrgeräusche….

    Wenn es dir nur um ein ruhigeres Auto geht könnte ich mir vorstellen dass der großzügige Einsatz von Dämmwolle hier schon weiter hilft. Zwischen Innentürblech und Tür“Pappe“ ist recht viel Platz, und die Verkleidung ist zudem recht zerklüftet so das man hier einiges an Dämmwolle unterbringen kann. Und das ist dann auch reversibel….

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

    Einmal editiert, zuletzt von Mariner ()