Ford Explorer 204 PS Höchstgeschwindigkeit

  • Habe gerade einen 77kwH mit RWD und den mehr PS bestellt. Der Preisunterschied im Monatsleasing waren jetzt knapp 100.- Euro im Monat. Finde ich schon eine Menge.

    Hatte einen iD4 Pro Probegefahren (habe meinen Tesla 3 LR AWD) vor 2 Wochen mit Leasingende nach 4 Jahren zurück gegeben.

    Den iD4 fand ich jetzt wirklich lahm. Den Ford da deutlich spritziger, wenn natürlich in der Beschleunigung und Vmax deutlich nicht an Tesla heran reichend. Aber am Ende fährt man eh oft nur mit 120-130 km/h auf der Autobahn.

    Nur wenn man mal auf der Landstraße überholen möchte ist da etwas Punch schon schön (und auch sicherer).

    Das hatte der iD4 nicht.

    Jetzt meine Frage: ist die Sonderversion mit dem 79kwh Akku und den weniger PS genauso lahm im Gefühl?

    Nach Datenblatt vom ADAC 8,5 sec versus 6,4 sec 0-100kmh.

    Fehlt dem dann auch der „Punch zum Überholen“ oder gibt es da einen kurzzeitigen „Boost“ ?

  • Den 204 hatte ich im Enyaq und jetzt die 284 in Ford. Das merkt man aber doch recht deutlich.

    Zudem ist die Reichweite nicht zu verachten bei der neueren Technik.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Den 204 hatte ich im Enyaq und jetzt die 284 in Ford. Das merkt man aber doch recht deutlich.

    Zudem ist die Reichweite nicht zu verachten bei der neueren Technik.

    Gut! So ähnlich hätte ich das auch gefühlt vermutet. Da reut einen dann der Mehrpreis nicht mehr so. Irgendwie soll es ja auch noch etwas Spaß machen- das fahren 😀.


    Es ist allerdings schwierig -ohne hier in so einem Forum zu sein- solche Details zu finden. Gerade die vielen YouTube Videos werfen da ja viel durcheinander und Ford hat wohl auch kein so großes Interesse das klar zu kommunizieren.

    Als Laie versteht man nicht, warum gerade die „größere“ und nach der Meinung der „YouTuber“ modernere Batterie mit der höheren LadeGeschwindigkeit in das Auto mit dem älteren Motor gebaut wird… 🥸 Das ist wahrscheinlich Marketing Strategie, 1x+ und 1x- ist dann im Gesamten immer noch ordentlich..?

  • Hier gibt es jetzt auch ein paar Zahlen dazu, wie sich Tempolits auswirken:

    So viel würde ein Tempolimit auf deutschen Straßen bringen
    Ein generelles Tempolimit würde Autobahnen und Landstraßen sicherer machen und Deutschland dabei helfen, seine Klimaziele zu erreichen. Eine neue Studie des…
    www.n-tv.de

    Bestellt am 25.07.2024 - Voraussichtliche Lieferung Mai 2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Nur haben die Deutschen dann wieder das Gefühl man würde ihnen was "stehlen" ...

    Genau das ist das Problem. Das typische, deutsche Gejammere.

    In keinem europäischen Land gibt es "freie Fahrt" auf Autobahnen. Und die Politik hat ja grundsätzlich Angst, auch mal harte Entscheidungen zu treffen. Und Umfragen haben schon mehrfach gezeigt, dass die Mehrheit für ein generelles Tempolimit wäre.

    Die Vorteile davon kann man eben nicht wegreden.

    Ich persönlich habe auch gerne etwas Extraschub unterm Hintern, aber so ab 130km/h fängt für mich auf der Autobahn der "Stress" an.

    Da ist man nur noch am reagieren und agieren, wenn mal ein Kleinlaster, LKW oder PKW ohne Rücksicht zum Überholen ansetzt und einem selbst dann die "Strasse ausgeht".

    Wir waren schon in vielen Ländern (nicht Italien/Spanien:-)) mit dem Auto (auch Mietauto) unterwegs und ich fand es niergends so stressig, wie in Schland.

    Mir ist daher eine theoretische Höchstgeschwindigkeit jenseits von 150 oder 160 wayne. Hauptsache es geht bis 130 zügig vorwärts und dann ist noch etwas Reseve vorhanden.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, LT geplant 15. Februar 2025

  • Na ja, 100 auf der AB wären schon übel, da kommt man ja gar nicht mehr vorwärts.


    Und wenn wir mal ganz ehrlich zu uns selbst sind. Seit der Spritpreis so hoch ist, wird doch ohnehin schon deutlich langsamer gefahren als früher. Wenn ich mit dem Enyaq 130/140 fahre (darüber wird er sehr ineffektiv) überhole ich deutlich mehr Autos, als ich selbst überholt werden.


    Mit 130 auf der AB könnte ich gut leben, 120 ginge grade noch so, aber 100 würde doch viel Zeit kosten.


    Was die Landstraße angeht ist die Diskussion sowieso Quatsch. Auf meiner 38 km Pendelstrecke z.B. wurden in den letzten Jahren so viele 60er/70er und 80er Zonen eingerichtet, dass da ohnehin nicht mehr viel bleibt, wo man 100 fahren darf. Und wenn ich mit dem Cabrio über fremde Landstraßen fahre, stelle ich das fast überall fest.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Es ist allerdings schwierig -ohne hier in so einem Forum zu sein- solche Details zu finden. Gerade die vielen YouTube Videos werfen da ja viel durcheinander und Ford hat wohl auch kein so großes Interesse das klar zu kommunizieren.

    Auf Wikipedia gibt es immer schöne Tabellen zu den Motor-Getriebe/Akku Kombinationen. So auch für den Explorer. 204PS, 79kWh, 8,5s auf 100km/h. Der neue Motor liefert nicht nur 82PS mehr, sondern auch 235NM, das drückt deutlich mehr.

    Oder auch das Datenblatt von Ford selber. Link.


    Zitat

    Als Laie versteht man nicht, warum gerade die „größere“ und nach der Meinung der „YouTuber“ modernere Batterie mit der höheren LadeGeschwindigkeit in das Auto mit dem älteren Motor gebaut wird… 🥸 Das ist wahrscheinlich Marketing Strategie, 1x+ und 1x- ist dann im Gesamten immer noch ordentlich..?

    Irgendwie sowas. Ich tippe auf "Resterampe".. oder Werksauslastung. Für den APP550 (der neue 286PS Antrieb) wurden mal Lieferschwierigkeiten kommuniziert.

    Ich finde es gar nicht so dramatisch. Fairer Deal: Lass den "alten" Antrieb 1-2kWh mehr verbrauchen, dafür kann man auf Langstrecke schnell wieder Saft reinbekommen mit dem 185kW Ladepeak. Wobei im Datenblatt nach einer 10Min Schnelladung nur 11km Unterschied angegeben werden (183 zu 172), also auch da erstmal abwarten. Ab Februar kann ich zur Ladekurve berichten ;).

    Wobei ich 100€ Unterschied in der Rate schon saftig finde. Das wäre für mich ein Aufpreis von 40% nur für mehr Bumms.

    seit 03/2025 'Limited Edition' Standard, 204PS/150kW, 79kWh, Ergo-Sitze, GJR, Lucid Red

  • Also in den Niederlanden darf man tagsüber (bis 19 Uhr) 100 und nachts dann 130 fahren und das funktioniert ganz hervorragend.

    In den USA ist auch bei knapp 100 Ende, fast überall. Dazu kommt, dass man rechts und links überholen darf und auch kann. Mittelspurfahrer sind dort wirklich das geringste Übel.


    Es gibt ausreichend gute Beispiele, Problem hier ist nur die Lobby der großen deutschen Autobauer, die ihre schnellen Karossen entsprechend anpreisen wollen. Nicht umsonst kommt der

    Holländer oder Schweizer rüber, um mal richtig auf den Pin drücken zu können. Letzteres ist keine Phantasie, das sind berufliche Erfahrungen.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)