Ford Explorer 204 PS Höchstgeschwindigkeit

  • Hallo in die Runde,


    ich weiß ist nicht das wichtigste bei einem reinen E-Auto, da ich wohl aber bald meinen Explorer mit 204 PS bekomme wollte ich mal in die Runde fragen ob die Höchstgeschwindigkeit tatsächlich genau 160 kmh sind?


    Danke schon mal für die Info.

  • Hi Fred, davon kann man bei meiner Frage ausgehen oder ;)


    Mich würde ein Praxisbericht interessieren ob bei 160 km/h tatsächlich Schluss ist und ob er abriegelt oder ob da leistungsmäßig tatsächlich nichts mehr geht.

  • Mein Enyaq und der Born regeln ja auch bei 160 ab.


    Laut Tacho sind das dann so 165, was aber wohl die Tachoabweichung ist.


    160 sind ein wenig blöd, wenn man mal schnell wo vorbei will.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Beim Skoda wir laut Tacho bei 164 abgeriegelt.

    Kann man aber aushebeln.

    Bergab bei 180 den Tempomat rein. Dann geht er auch 180.

    Aber nur bis der Tempomat zurückgesetzt wird. (Tempolimit, Bremsen etc)

    Dann wieder nur max 164.

    Ob das beim Ford auch funktioniert weiß ich aber nicht.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung

  • Ok Danke,

    meine Reisegeschwindigkeit liegt mit Familie meist auch um die 120-130. Von daher stellt es für mich kein großes Problem dar.

    War nur mal Interessant zu wissen wie das geregelt ist und wie genau das funktioniert.


    Danke für Euer Feedback

  • Reichweite braucht man doch nur auf Langstrecken. Man fährt aber die meisten Strecken in einem Bereich, wo man auch mit höheren Geschwindigkeiten (sofern es der Verkehr überhaupt noch zuläßt) sicher wieder die heimische Wallbox erreicht. Wenn man dann noch eigenen PV-Strom laden kann, kostet es auch fast nichts extra ;)


    Da fahre ich dann auch gerne mal 160 Tempomat. Und wenn man da dann noch an einem vorbei möchte, dann nervt das mit dem Abregeln. Mit den 180 des Explorer AWD werde ich aber gut leben können.


    Zudem läßt man sich ja nicht gerne reglementieren. Dass man schneller als 160 fahren kann, bedeutet ja nicht, dass man es fahren muß.


    Über 200 bin ich auch mit den Verbrennern nicht gefahren, mache ich jetzt mit den BEVs, die das könnten, auch nicht.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Hi Fred, davon kann man ....


    .... ob er abriegelt oder ob da leistungsmäßig tatsächlich nichts mehr geht.

    Ok - hätte ja auch gem. dortiger Tabelle mit divergierenden Versionen + Angaben auch leicht anders sein können ;)


    es ist eine software-seitige abregelung. von der leistung her, physik pur, geht mit der PS-Zahl ganz sicherlich mehr! Aber...


    ... man will den Verbraucher mit dem Verbrauch dazu nicht erschrecken

    ....Motoren um deren Drehzahl-Auslegung nicht überreizen.

    ....Batterien in ihrer Stromabgabe nicht überstrapazieren.