Autofußmatten von Diamondscar

  • Die Original-Fußmatten, Kofferraummatten und -wannen und etliches anderes Zubehör findet ihr mit Bestellnummer für den Freundlichen in diesem Originalprospekt https://euaccessories.blob.cor…tric_Explorer_03-2024.pdf

    Leider sparen sich die meisten Hersteller inzwischen den Druck von Prospekten und Preislisten und man muss alles selber suchen.

    Explorer Standard RWD, EXT Range 77 KWH, Arctic Blue Metallic, Wärmepumpe, AHK. Bestellt am 22.11.24 - Auto gebaut am 07.03.25 - Ausgeliefert am 01.04.25 - Happy!!!

  • Kann auch in die Hose gehen ...


    Für den Enyaq hatte ich mir die original Gummimatten im Vorfeld bestellt. Bei der Übergabe hatte ich dann gesehen, dass mir der Händler denselben Satz in den Kofferraum gelegt hatte.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • joaar, manche sind so "großzügig" - mindestens die Autohaus-bedruckte-Stoffbasis-Variante sollte es ja sein.

    Aber selbst da liest man hier+dort vom totalen Geiz mittlerweile... :(

    Bei steilen 3-stelligen sog. "Überführungskosten" sollte irgendwas drin liegen - sonst kann der Autoverkäufer sich gleich in die andere Ecke stellen.

  • ... bei mir sind die "Überführungskosten" satt 4-stellig

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • ... ja die Überführungskosten sind fast auf Porsche-Niveau ;)


    Beim Taycan habe ich 1.690 € bezahlt und beim Explorer sind es 1.590 €.


    Gut, von Köln zu uns ist es etwas weiter, als von Stuttgart :D

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • OK, bei mir sind es 899,- Überführung. Allerdings ist das Autohaus direkt neben dem Ford Werk wo der gebaut wird.

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt.

    abgeholt 13.Feb.

  • jaja. das war schon immer ziemlich unabhängig davon. Auch ein ultrakompakter smart fortwo, wo quasi das doppelte auf den Transporter passt, hatte nebenan zum Werk (Hambach, F) in Saarbrücken diese irrwitzigen Überführungskosten, wie einer in Berlin.