Maximale Ladeleistung

  • ... war der Akku vorkonditioniert? Wenn ja, ist das eher dünn.


    ... seit der Taycan in meine Garage beim Büro eingezogen ist, lade ich meinen Dienstwagen in einer anderen Garage wo eine CEE-Dose ist.


    In meiner Garage ist eine Go-E-Wallbox, da zeigt mir der Enyaq 10,5 kW Ladeleistung an. In der anderen Garage mußte ich noch eine 5m-Verlängerung installieren, an der dann so eine mobile Wallbox hängt. Da zeigt mir der Enyaq eine Eingangsleistung von 10,0 kW

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Nein, das war spontanes nachladen

    23 % Rest-SoC --- 4° C --- nicht vorkonditioniert...

    ---> Da sind die gezeigten ca. 90 - 93 kW einfach suuuper, Spitze, Obersahne :!::!:


    Unter ähnlichen/annähernd gleichen Bedingungen hat mein Enyaq niemals mehr als 40 kW,

    und das als Startgröße, gebracht.

    Am Ende der Ladung (bis 90 %) tröpfelten dann nur noch 28 oder 29 kW in den Fahr-Akku...

    (Erst kürzlich vor einigen Tagen morgens um 6:30 Uhr in Bork Havn / DK,

    150 kW-HPC bei max. 5° und 5 km vom Ferienhaus entfernt)


    Schätz Dich glücklich, dass es unter den Bedingungen soviele kW sind,

    und gleichermaßen freue ich mich auch aus diesem Grund auf den FEE, plus der Möglichkeit,

    auch manuell vorzukonditionieren! :thumbup:

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)

  • Ohne Vorkomditionieren sehe ich das auch als gut an👍

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich habe es jetzt auch noch weiter beobachtet, auch an Stationen, an denen bei anderen Fahrzeugen 11 kW angezeigt werden: Ich komme max. auf 10,1 kW. :/


    Sonst hat das noch keine/r beobachtet?

  • Hier auch nie mehr als 10,5, was beim Vorgänger Enyaq aber auch nicht anders war, auch nicht an der heimischen Wallbox, deren Leitung zum Kasten gerade mal 1m beträgt.

    Am Ende macht es den Braten aber nicht fett, an einem AV Lader hat man es eigentlich nicht eilig ;)

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Meine neue Wallbox habe ich an einem MG 4 eines Freundes probiert - auch nicht mehr als 10,5 kw.

    Bestellt am 25.07.2024 - Voraussichtliche Lieferung Mai 2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • ... ja es gibt Fahrzeuge, die mit 22 kW AC-Laden können. Manche optional und manche serienmäßig, wie z.B. Smart #1 und #3

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.