Ford Explorer Electric Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Als Alljahresreifen habe ich die folgenden A/B Label Premium-Markenreifen für zusammen ca. 920 Euro gewählt und bin auch bei sehr nasser Straße sehr zufrieden:

    2 Stück Pirelli Scorpion All Season SF2 255/45 R20 105Y XL, FSL, 3PMSF

    2 Stück Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 104Y XL, M+S, 3PMSF, ELT

  • Ich vergaß zu erwähnen, dass der Leasing-Vertrag vermittelnde Autoverkäufer diese im Discounthandel online bestellten Pirelli Reifen kostenfrei auf die Felgen zog (und dabei wohl im Hinterkopf hatte, dass ich das Leasing-Fahrzeug dann in 4 Jahren mit nur wenig abgefahrenen Original Sommerreifen zurückgeben werde). ;)

  • Als Alljahresreifen habe ich die folgenden A/B Label Premium-Markenreifen für zusammen ca. 920 Euro gewählt und bin auch bei sehr nasser Straße sehr zufrieden:

    2 Stück Pirelli Scorpion All Season SF2 255/45 R20 105Y XL, FSL, 3PMSF

    2 Stück Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 104Y XL, M+S, 3PMSF, ELT


    Den Reifen habe ich auch schon ins Auge gefasst. Wie verhält es sich denn mit der Lautstärke/Abrollgeräusch?


    Als Alternative habe ich noch den Vredestein Quatrac Pro EV, der soll ja laut Tests auch ganz gut sein.

    Explorer Premium // RWD // 286 PS

    Magnetic Grey Metallic

    Fahrerassistenzpaket // Anhängerkupplung

  • Den Reifen habe ich auch schon ins Auge gefasst. Wie verhält es sich denn mit der Lautstärke/Abrollgeräusch?


    Als Alternative habe ich noch den Vredestein Quatrac Pro EV, der soll ja laut Tests auch ganz gut sein.

    Ich finde, die Pirellis haben eine ruhigen Lauf - muss aber zugeben, dass mir der direkte Vergleich fehlt. Vredesteine werden günstiger sein. :)

  • Die Conti All Season 2 haben sehr gute Tests und laut Angabe sehr leise. Ich habe die bestellt. Am 13.02. hole ich den Explorer ab und lasse mir die zuhause direkt aufziehen.
    Danach kann ich was sagen.

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt.

    abgeholt 13.Feb.

  • Sowas gibt es tatsächlich.

    Google mal nach „mobiler Reifendienst“

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • echt jetzt - gibt es den service vor der eigenen Haustür?

    Mit zuhause meinte ich in meiner Heimat, ich habe das Auto in Köln gekauft.
    Mein Reifenhändler ist im Nachbarort da lasse ich mir die aufziehen.

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt.

    abgeholt 13.Feb.

  • Die Conti All Season 2 haben sehr gute Tests und laut Angabe sehr leise. Ich habe die bestellt. Am 13.02. hole ich den Explorer ab und lasse mir die zuhause direkt aufziehen.
    Danach kann ich was sagen.


    Sehr fein, würde mich über ein kurzes Feedback freuen :)

    Da meiner wahrscheinlich erst Ende Februar geliefert wird, habe ich noch Zeit mit der Bestellung der Reifen :S

    Explorer Premium // RWD // 286 PS

    Magnetic Grey Metallic

    Fahrerassistenzpaket // Anhängerkupplung

  • Ich fahre bereits seit 2 Monaten den Conti. Kann die Testergebnisse bestätigen.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)