Für die passive Sicherheit es gibt am Heck jedes Fahrzeuges auch Rückstahler.
-
-
Gewiss, die sind Pflicht und tun ihr übrigens, wenn sie denn angestrahlt werden!
Insofern nicht gänzlich vergleichbar mit (aktivem) Rücklicht.
-
Dem ist vorbehaltlos zuzustimmen, und darum habe ich das meinem Händler auch als Aufgabe im Rahmen der Auslieferungsvorbereitung mitgegeben!
(S. a. Post #13 + #15)
Wann soll denn deiner kommen ?
Halt mich mal bitte auf dem Laufenden ob dein Händler dir das codiert hat.
-
Fred ja, dann verstehe ich es wirklich nicht, aber ich entschuldige mich, falls ich Dich irgendwie beleidigt oder anderswie angegangen bin.
Und vielleicht bietet Ford das ja auch irgendwann irgendwie an. Ist wohl so eine Sache wie mit OPD mancher will es, mancher nicht und gut wenn man beim Auto die Wahl hat. Dank LED sollte auch Haltbarkeit kein Problem sein und, es ist auch hierzulande nicht verboten m.M.n. es mit dem Rücklicht zu koppeln.
Schon an Ford geschrieben ob man das machen kann? Wenn das viele Nutzer machen, reagiert Ford vielleicht mit einem Update auf so kleinere Wünsche.
-
Wann soll denn deiner kommen ?
Halt mich mal bitte auf dem Laufenden ob dein Händler dir das codiert hat.Erst gg. Ende Sept./'25 - Jouh, mache ich - Ich hoffe, ich denke dran...
-
Ding ist halt, die Lichteinstellung ist in meiner Sitsposition komplett vom Lenkrad verdeckt. Blind anstellen kann ich es nicht wegen dem Touch-Mist. Also muss ich mich während der Fahrt vorbeugen zum aktivieren und fahre 4sek im Blindflug. Und dann habe ich nichtmal ein dauerhaftes Symbol im Tachodisplay damit ich es dauerhaft "registrieren" kann, was im alltäglichen Verkehrschaos vlt mal wieder schnell vergessen wird. Nur die beiden Fensterchen ploppen kurz auf der mit der Notiz Abblendlicht.
TLDR: Ich würde die Schwedenlösung auch begrüßen.
-
TLDR: Ich würde die Schwedenlösung auch begrüßen.
Dem schließe ich mich an!
Ich fand das letztes Jahr im Schwedenurlaub auch sehr angenehm wenn der Vordermann die Rückleuchten angeschaltet hatte. Hab dann beim Niro immer händisch das Standlicht an und aus geschaltet. Da ging das auch noch einfach weil bei dem Auto der Licht“Schalter“ nicht so selten dämlich angebracht ist
-
Frage, das hatte ich nicht ausprobiert, klappt die Sprachsteuerung auch bei der Lichteinstellung?
Ich war bisher angenehm angetan bei den Probefahrten, was die Sprachsteuerung alles ermöglicht, vielleicht kann man auch das Abblendlicht damit einschalten.