Explorer EV codieren

  • Hab' ich schon gecheckt, kannst Du vergessen.

    Laut Homepage unter "Unterstützte Modelle" nur Fahrzeuge der VAG- und der BMW-Group. :|

    Käse... hast du eine Ahnung, ob's Alternativen gibt (auf ähnlicher Basis wie OBD11, ohne dass ich KFZ-Ingenieur sein muss)?

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • Weiß jemand von den Ösis vielleicht zufällig, ob der ÖAMTC-SmartConnect-Dongle (Fahrtenbuch etc.) mit dem Explorer funktioniert?

    Explorer EV 2025 Premium AWD (250 kW/ 340PS), Batterie 79 kWh, Magnetic Grey metallic, WP, Fahrerassistenz, AHK

    Bestellt: 26.11.2024, ausgeliefert: 18.12.2024.

    Elektro-Historie: 2021 - 2024: Enyaq iV80 RWD - sehr zufrieden damit, aber kein Allrad, daher Wechsel...

  • Käse... hast du eine Ahnung, ob's Alternativen gibt

    Nee, leider nicht. Ich bekomme meinen FEE auch erst im Juli '25 und habe mich

    deswegen noch nicht so tiefschürfend damit beschäftigt.


    Das Einzige, was für mich an Codings vorläufig in Frage käme, wäre des sog. "Scandinavian Backlight", und das habe ich meinem Händler zur Verrichtung/Codierung aufgetragen.

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)

  • "Scandinavian Backlight"

    Was soll das sein?

    Permanent leuchtende Heckleuchte?


    Hat mein jetziger 3er BMW auch und das finde ich sehr gut und würde das auch gerne weiterhin nutzen.

    Bestellt am 25.07.2024 - Voraussichtliche Lieferung Juli 2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Was soll das sein?

    Permanent leuchtende Heckleuchte?

    Moin Imperial ,

    ja, genau, Rückleuchten auch bei Tagfahrlicht. ein nach meiner Meinung nicht unwichtiges

    Sicherheits-Feature, welches in vielen europäischen Ländern Pflicht, hier in D unverständlicherweise

    aber nicht Pflicht ist. ?(

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)

  • Moin,


    beim Ford dürfte das Codieren auch nicht mehr so einfach funktionieren. Da Plattform vom VAG Konzern.


    Stickwort SFD


    Bei den neuen Modellen des VAG Konzern sind die Steuergeräte nicht mehr freizugänglich. SFD bzw. SFD 2


    Bei meinem Zweitwagen Cupra Born BJ. 2025 ist nichts mehr möglich.

    VCDS sowie OBDeleven.

    Echt Schade X/

  • beim Ford dürfte das Codieren auch nicht mehr so einfach funktionieren

    Vorweg: Auch ich habe bei meinem Enyaq den OBDeleven eingesteckt und ihm die eine oder andere "Spielerei" abgenötigt.

    Hhmm, aber mal ganz ehrlich, braucht man das wirklich?

    Ob der Blinker nun drei oder fünf mal blinkert oder die ganzen sonstigen Gimmicks

    (hier nur ein Auszug aus meinem damaligen Compendium)


    pasted-from-clipboard.png


    Letztlich ist es nur ein 'nice2have' und nicht wirklich lebensnotwendig.

    Und ja, so eine Schlüsselfunktion, wie der 'Travel Assist', den Viele beim Enyaq nicht zugekauft hatten, war über 'ein paar Hacks' machbar, auch die 'Scandinavian Backlights' sind ganz sinnvoll (Rücklicht auch beim Tagfahrlicht).

    Aber letztlich: BRAUCHEN tut man das alles doch nicht wirklich, oder?


    (Nur mal ketzerisch in die Runde gefragt... :/ ;) )

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)