Die Fa. Platin, von welcher ich meine Felgen hatte, hat mir auf Anfrage keine Hoffnung auf eine ABE für die 8x19 gemacht.
Es passt hinten einfach nicht und wird auch keine Freigabe erhalten, da bin ich mir sicher.
Die Fa. Platin, von welcher ich meine Felgen hatte, hat mir auf Anfrage keine Hoffnung auf eine ABE für die 8x19 gemacht.
Es passt hinten einfach nicht und wird auch keine Freigabe erhalten, da bin ich mir sicher.
Warte mal ab, bis die ersten Bilder mit 19' Stahlfelgen ohne Radkappen kommen
Hast du noch mal ein Bild von der Seite gemacht?
Leider nur von der vorderen Felge, die ja gepasst hat:
Keine original Skoda. Sind Zubehörfelgen. Zwar Alufelgen, einfach und geschmacklos 😄😂🫣 Ich schau dann mal was das für eine sind.
Bei mir ist ein Fahrzeug ein Zweckmittel. Mehr eigentlich nicht.
Autos und Motorräder hatte ich auch immer mehrere zeitgleich gehabt.
Bin aber meist mit den Rally-Auto privat gefahren. Das war so ohne allen Schnickschnack, einfach und ehrlich.
Biste überall durchgekommen. Musst z.b. nicht auf jeden Bordstein achten. Achowe, jetzt ist ein Kratzer in der Felge usw. 🫣
Ja ja, die deutschen sind schon Autoverrückt.
Ändert aber nichts daran, dass du für die Alus eine Freigabe für den Explorer benötigst
Schau mal auf der Herstellerseite, ob in der ABE der Exi schon drin steht. Denke aber nicht, weil es noch nicht
wirklich viele Freigaben für den Explorer gibt.
Dann drück ich Dir die Daumen, dass die Freigabe für den Explorer kommt. Mit den Originalen von Skoda braucht man da ja auf nichts hoffen und Einzelabnahme ist mir zu viel Macherei und stünde wohl auch kostenmäßig nicht in Relation, wobei ja beim Dienstwagen ohnehin die Fa. die Kosten der neuen Räder zahlt. Winterradsatz muß man ja auch nicht versteuern.
Mein Händler sagt,er habe eine ABE für die Borbet felgen. Und er meinte,man könne eine Spurplatte einbauen hinten. Braucht man da eine extra ABE für die Spurplatten? Oder wird im Fall der Fälle (Unfall etc) nur auf die passenden Bereifung laut Fahrzeugschein geschaut?
Ändert aber nichts daran, dass du für die Alus eine Freigabe für den Explorer benötigst
Schau mal auf der Herstellerseite, ob in der ABE der Exi schon drin steht. Denke aber nicht, weil es noch nicht
wirklich viele Freigaben für den Explorer gibt.
Ne. Steht noch nix drin. Ist ja auch noch min. 6-7 Monate bis Winter🤭
Sind Rial Lucca Felgen. Bei Kaufdatum 2022 billiger wie Stahlfelgen. 4 Stück 580,--€
Zur Not dann halt an einen ENYAQ Fahrer verkaufen.🤷
Ein anderer Händler hat mit jetzt eine Kombination aus 8x19 et45 und 8,5x19 et38 von dezent angeboten für ca 700. Abe für Ford Explorer ist jeweils vorhanden .
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den GJR und einer Verbrachsveränderung im Betrieb?
Ich nutze SR und WR, leider die WR nicht auf AERO-Felgen und in der Kombination ist der Verbrauch schon 10% höher als mit rollwiderstandsoptimierten SR auf den AERO-Felgen. Dimension ist identisch.
Alles anzeigenHallo,
ich hätte gerne von den glücklichen Besitzern des Explorer ein paar Informationen.
Ich möchte eine Reifenfreigabe haben und dazu bräuchte ich ein paar Informationen aus dem Fahrzeugschein, da ich meinen noch nicht habe, ich habe schon die Felgen/Reifenkombination bestellen möchte.
Explorer RWD 286PS Premium:
- Max. Achslast vorn:
- Max. Achslast hinten:
Als HSN/TSN habe ich folgendes:
2.1 ist 8566
2,2 ist CBF0 0001
Mit der Suche nach Achslast habe ich nichts gefunden und in dem Techn. Datenblatt das ich habe steht das auch nicht drin.
Vielen Dank für Informationen.
Hi zusammen, kurze Frage an die Besitzer eines 204ps Explorers: welche CBF Nummer steht denn im Fahrzeugschein drin? ( Die 8576 hsn wird ja dieselbe sein). Dankeschön schonmal .LG Ralf