Ford Explorer Electric Winterreifen und Winter Kompletträder - Ford Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Die Räder vom Enyaq passen an den Explorer, nur mal so.

    Ok, eine Freigabe wird es für die orig. Skoda aber eher nicht geben 8o


    Ich warte auf die Freigabe von meinem Dritthersteller, aber stecken werde ich sie die Tage eh auf jeden Fall mal zum Optikcheck.

    Denke nämlich, dass 19" eher verloren aussehen werden auf dem Exi...

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Passen würden sie schon, darüber hatten wir ja schon mal geschrieben, und gerade die 19 Zoll Crystall in schwarz sind auch sehr schön (und bisher ohne Macken).


    Aber die ohne Freigabe zu fahren, wäre mir zu heiß. Wenn da was ist, kann man sich noch mit der Versicherung rumärgern.


    Zudem fahre ich grundsätzlich nur Originalfelgen. Und das Auto soll ja auch nach was aussehen.


    Ein paar Euro hin oder her, interessieren mich da weniger. Für meinen i4 hatte ich mir im Sommer einen originalen 18" Winterradsatz von einem Bekannten gekauft, der den nur einen Winter gefahren hatte. Aber je näher der Winter kam, umso mehr kam der Wunsch auch im Winter 19-Zöller zu fahren. Da ist mir dann doch glatt ein nagelneuer 19-Zoll-Komplettradsatz (dieselbe M-Felge wie bei den Sommerrädern aber komplett in schwarz) zu einem erträglichen Kurs über den Weg gelaufen, wo ich nicht widerstehen konnte ;)


    i4-winter.jpg

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Gerne

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Aber die ohne Freigabe zu fahren, wäre mir zu heiß. Wenn da was ist, kann man sich noch mit der Versicherung rumärgern.

    Kann ich definitiv bestätigen! Nach meinem Unfall war der Gutachter vor Ort und hat sich als erstes die Räder angesehen. Felgen und Reifen.... Hatte glücklicherweise original KIA Felgen und die Serienbereifung aufgezogen.

    Es gab Zeiten da war ich diesen Dingen leichtfüßiger unterwegs

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Da gebe ich Dir vollkommen Recht !!!

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Heute mal die 8x19 ET45 Felgen von Enyaq gesteckt.

    Vorne 235 und hinten 255.


    Vorne ist ok, hinten geht gar nicht, stehen viel zu weit drinnen, sieht kacke aus.

    Jetzt muss ich wohl oder über was machen. Nur was?

    Drittmarkt bisher ohne was vernünftiges. Ford finde ich nicht schick und zu teuer.

    Idee wären Allwetter. Hier in NRW in der Großstadt völlig ausreichend.


    Fragen über Fragen…


    Ach ja, selbst die Käppchen sind aus dem VAG Baukasten :D

  • Der Ford hat dann vermutlich eine andere Einpresstiefe an den Felgen. Nur das Lochbild sagt ja nicht Alles.

    Und ich habe es so für meine Bestellung gehalten:

    Der Fordhändler bestellt für mich passende Ganzjahresreifen, montiert die dann gleich und die Reifen ab Werk lagere ich über die Laufzeit von dem Vertrag und bevor ich das Auto zurück gebe, können die dann wieder aufgezogen werden und die Ganzahresreifen sind dann eh am Ende.

    Ich persönlich tue mir das nicht mehr an, 2 Mal im Jahr den Reifendiskjokey zu spielen oder einen Termin zur Ummontage aussuchen. Zumal nicht mehr für solche Dimensionen.

    Und aus der Erfahrung der letzten 5 Jahre, reichen mir die Ganzjahresreifen aus.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, LT geplant 15. Februar 2025

  • Der Ford hat dann vermutlich eine andere Einpresstiefe an den Felgen. Nur das Lochbild sagt ja nicht Alles.

    Und ich habe es so für meine Bestellung gehalten:

    Der Fordhändler bestellt für mich passende Ganzjahresreifen, montiert die dann gleich und die Reifen ab Werk lagere ich über die Laufzeit von dem Vertrag und bevor ich das Auto zurück gebe, können die dann wieder aufgezogen werden und die Ganzahresreifen sind dann eh am Ende.

    Ich persönlich tue mir das nicht mehr an, 2 Mal im Jahr den Reifendiskjokey zu spielen oder einen Termin zur Ummontage aussuchen. Zumal nicht mehr für solche Dimensionen.

    Und aus der Erfahrung der letzten 5 Jahre, reichen mir die Ganzjahresreifen aus.

    Gib es einen Grund warum du nicht gleich Ganzjahresreifen bestellt hast ?.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)