Bidirektional laden

  • Habe bei den Lade Einstellungen einen Menüpunkt für Bidirektionales laden gefunden, ich dachte das kann der Exi nicht?

    Allerdings mit einem Zähler für 4000kw danach geht es laut dem Text nur noch mit gesteuerter wallbox. Hat den Eintrag noch jemand?

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Hab den Eintrag bei meinem Enyaq seit dem Software-Update auf 3.7 auch. Allerdings mit 10.000 kWh.


    Von daher wird das beim Explorer schon seine Richtigkeit haben.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Die Frage die ich mir stelle ist, was soll ich damit? Entweder es wird unterstützt, oder nicht, aber was bringen 4000 bzw. 10000 beim Skoda. Da kann man das Feature ja gleich weg lassen.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Da wollen die Hersteller wohl vermeiden, dass durch das bidirektionale Laden zu viele Ladezyklen generiert werden, die geben ja 8 Jahre Garantie auf die Batterie.


    4.000 kWh sind ja schon 52 volle Ladezyklen oder in Fahrleistung gut 20 tkm. Bei 10.000 kWh wären es 130 Ladezyklen oder gut 50 tkm Fahrleistung, die als Belastung on top auf die Batterie kommen.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.