Verbrauch Langstrecke

  • Servus,

    hat jemand einen realen Verbrauchswert für die AWD Version?

    Wie viel höher ist der Verbrauch im Vergleich zum RWD?


    TS0405 (204PS Version) hat am Anfang einen Wert v. 18,6 kWh für die Autobahnfahrt geschrieben, gibts auch hier noch andere Erfahrungen?

    ---

    (neu) 1/2025: Explorer RWD 210kW 77kWh mit WP / AHK

    (alt) KIA e-Niro BJ2020 64kWh

  • Läßt sich ohne Kenntnis des Streckenprofils (AB-Anteil und AB-Geschwindigkeit) nicht beurteilen, aber klingt schon mal gut mit 17,8 kWh.


    Ich hab z.B. bei meinem Allrad-Enyaq auf insgesamt über 46 tkm incl. Winter und Langstrecken einen Durchschnitt von 19,4 kWh im Display stehen, wobei ich, wenn's keinen zusätzlichen Ladestopp kostet gerne auch flotter fahre. Andererseits fahre ich aber auch durch das Pendeln sehr viel Landstraße.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Davon ausgehend, dass du nicht immer nur in der Stadt rumfährst, ist das mE ein super Wert.

    Mit meinem Model Y LR liege ich nach 34tkm bei 17,7.


    Viele Grüße

    Chris

    Explorer MY25 AWD Premium in Arctic Blue mit Fahrerassistenz-Paket, AGR Sitzen, WP,

    Panoramadach und Conti All Season Contact 2

  • Wir sind heute 240km Autobahn gefahren. Ebene Strecke, Temperatur war um die 4Grad, innen 21Grad (mit Wärmepumpe) leichter Rückenwind, Tempomat auf 120, am Ende ein Durchschnitt von 108km/h. Verbrauch war bei 190Wh/km.

    Nicht umwerfend gut aber noch ok

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)