Verbrauch Langstrecke

  • Mehr Gefühl im rechten Fuß! Mehr Gefühl! 8o

    Bei uns wird der Exi von 4 Leuten gefahren und alle habe das anfahren im normal Modus bemängelt, also denke ich nicht das es am Gefühl im rechten Fuß liegt :)


    Apropos Gefühl, da fällt mir ein, wenn ihr einen Kickdown macht, um z.B. den Limiter zu overrulen, ist da bei euch auch dieses Stelle wo man glaubt gleich bricht das Pedal ab? So richtig mechanisch, das hatte ich bei den bisherigen Fords nicht

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Fahre auch lieber in Eco wegen dem sanften Anfahren und der nicht so starken Beschleunigung. Das das Speedlimit bei 130 liegt, stört in der Stadt nicht und das die Klima nicht auf voller Leistung arbeitet hat mich bis jetzt auch nicht gestört.

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD Premium ab 10/2024

  • Ich bin gerade den Elroq 85 gefahren, das Auto hat auch die gleichen Modi und ja, Eco fährt sanfter an und ist etwas zäher in der Beschleunigung, bei Kick-Down scheint die komplette Leistung anzustehen.

    Neidisch bin ich auf die Tasten am Lenkrad und in der Tür :) Rest, ist wohl ziemlich vergleichbar, wobei ich fast den Eindruck hatte, dass die Assistenten im Ford etwas besser funktionierten in bestimmten Situationen, kann aber Einbildung sein. Trotz Doppelverglasung kam mir das Fahrzeug etwas laut vor, die Reifen 20er, Hankook, und der Wind war recht präsent.

    Aber kein Allrad :) darum Ford und optisch finde ich Ford angenehmer.

  • Der Elroq fiel bei uns auch durch. Der war uns dann doch ne Nummer zu klein. Da hat aber jeder eine andere Vorstellung.

    Der Capri ist da einfach ne andere Nummer.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Elroq wäre bei mir schon in Frage gekommen. Aber den AWD gibt es noch nicht und wenn dann wird er anfangs wohl auch nur mit 286 PS kommen.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Für mich waren die 8-Jahres-Garantie auf alle EV Komponenten, die prompte Verfügbarkeit eines Lagerwagens und die hohen Rabatte für den Explorer und gegen den Elroq ausschlaggebend. Außerdem find ich das große vertikale Display einen großen Pluspunkt.

    Explorer Standard / Extended Range / RWD 210kW

    Lucid Red

    AHK + WP

    Gebaut im 09/24

    Gekauft als Lagerfahrzeug 01/25

  • Ja, die Garantie hierzulande von Ford ist klasse. Aber Elroq zu klein? Er ist doch größer im Innenraum als ein Capri oder Explorer. Er ist, außer im Kofferraum, identisch zum Enyaq sagte mir gestern der Hersteller, sieht man sich die Zahlen an, ist er auch deutlich breiter und 5cm länger als der Explorer....optische Täuschung? Ok, der Kofferraum vom Capri dürfte, durch den Zuschnitt, für manche Nutzung besser geeignet sein. Und mit dem Frunk gewinnt man weiter Platz.

  • Das ist so nicht ganz richtig. Der Capri hat vorne, hinten und im Kofferraum wesentlich mehr Platz als der Elroq.

    Das war unser beider Eindruck. Und die Größe vom Kofferraum ist ausser Frage.

    Ich mag Platz im Auto. Und ich komme vom Outlander. Der Capri hatte hinten sogar mehr Beinfreiheit.

    Wer beide gefahren ist, wird sicher auch den Unterschied im Fahren (Fahrwerk) bemerkt haben. Also, da gibt es schon Konzernunterschiede. Auch wenn alle die gleiche BASIS Plattform haben.


    Aber das ist alles Geschmachsache. Und zum Glück, gibt es für jeden Geschmck das richtige 😉

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen