Ford Explorer Electric Lochkreis - Ford Elektroauto Explorer Electric Lochkreis Felgen

  • Konnte mir der Händler heute nicht sagen. Denke aber auch, dass man da alles von der MEB Plattform übernimmt.

    Sind ja hinten auch die Trommelbremsen wie beim ID4 oder Enyaq.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Habe die Anfrage an meinen Händler geschickt, er leitet es an Ford (Werk) weiter.

    Mir geht es ja darum, meine WR behalten zu können oder mich schon auf die Suche nach was schickem neuen zu machen ;)

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Die Antwort von meinem Händler:


    Hallo Herr Hasenschnasen (Name geändert ;) )

    ich habe nun eine Antwort von Ford bzgl. des Lochkreis des Explorer erhalten.

    Lochkreis: 5x112
    Radnabenbohrung: 57.1


    Damit identisch mit ID.4 und Skoda Enyaq.


    Jetzt heißt es, auf den Hersteller der Felden warten, dass es ein Gutachten gibt und dann kann ich meine Räder vom Enyaq weiter nutzen :)

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Bei Zubehörfelgen hat man ja die Möglichkeit, darauf zu warten, dass der Hersteller das Gutachten entsprechend erweitert.


    Ich hab auf dem Enyaq die 19 Zoll Crystal in schwarz von Skoda für die Winterreifen. Da wird man wohl den Weg über Einzelabnahme gehen müssen.


    Da tendiere ich eher dazu die Dinger zu verkaufen und mir welche von Ford zu kaufen. Aber ich hab ja noch Zeit ich hab den Explorer AWD für Juni/Juli bestellt. Vielleicht tut sich da noch was

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Original VW / Skoda Felgen wirst du nur schwerlich auf den Explorer bekommen. Verkauf sie lieber jetzt im Enyaq Forum oder auf KA.

    Für die Zukunft rate ich lieber zu Felgen vom Dritthersteller, ersten hübscher und zweiten auf mehreren Fahrzeugen später fahrbar.


    Meine Winterräder vom Enyaq passen auf den Explorer, warte nur auf die Erweiterung des Gutachtens der Fa. Platin.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • ... den Winter brauch ich sie ja noch ;)


    Ich mag immer gerne die Original Hersteller-Felgen. Bei Zubehör braucht man häufig andere Schrauben und dann geht immer die Sucherei los ;)


    Wobei ich das Angebot von Ford für die 19-Zöller mit Dunlop-Reifen für 1.622 € schon recht gut finde. https://shop.ford.de/products/…Explorer%20(CX740%20Short)


    Da nimmt Skoda deutlich mehr.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Ich finde ja, dass die 19“ Räder dem Explorer sowieso am besten stehen…. 8)

    Bestellt am 25.07.2024 - Voraussichtliche Lieferung Mai 2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen