Ford Pass geht nicht

  • Wenn ich diese ganze App-Misere und die wirklich armseligen Funktionsumfänge so lese, wird meine Lust am neuen Auto ehrlich gesagt schon etwas gedämpft.

    Sorry, ich kann das ganze Software gejammert nicht mehr hören.🫣

    Habt ihr euch ein Auto oder ne Spielkonsolen gekauft.

    Das einzige für was ich die APP in den Autos nutze ist die Anzeige vom Ladezustand beim extern Laden.

    Mehr ist, für mich, nicht nötig.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung

  • ... aus meiner praktischen Erfahrung heraus ist neben dem Starten der Klimatisierung per App gut, wenn man aus der App ein Navi-Ziel ans Auto schicken kann.


    Mir persönlich wäre es auch noch wichtig, wenn man wie beim Skoda während des Ladevorgangs den Ziel-SOC noch ändern könnte und ggf. die AC-Ladeleistung reduzieren könnte, oder auch den Ladevorgang beenden und im Anschluß wieder starten.


    Das sind die Funktionen, die ich bei meinen anderen BEVs mehr oder weniger häufig nutze, wegen PV-Laden in der Arbeit.


    Klar, man kauft ein Auto und keinen Computer, aber manche Dinge wie z.B., dass man sich bei BMW die Ladekurve ansehen kann, sind nicht existenziell, aber doch ganz "nett" ;)


    Wobei das für mich nicht kaufentscheidend wäre, da muß das Auto passen. Der Rest wird hingenommen wie er ist.

    Der Enyaq-Nachfolger Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe steht schon beim Händler, wird aber erst Ende Juni zugelassen.

  • Sorry, ich kann das ganze Software gejammert nicht mehr hören.🫣

    Habt ihr euch ein Auto oder ne Spielkonsolen gekauft.

    Das einzige für was ich die APP in den Autos nutze ist die Anzeige vom Ladezustand beim extern Laden.

    Mehr ist, für mich, nicht nötig.

    Jammern bringt nichts, ist eh so wie es ist.

    Natürlich ist das das ein oder andere nicht lebensnotwendig bzgl. APP.

    Wenn es aber schon jemand kennt, von einem anderen BEV, ist die eine oder andere Funktion schon ganz nett.

    Bezüglich Software oder ähnlichem des Explorers kann man sich vorher gut informieren was gut und nicht so gut ist.

    Hätte das Fahrzeug trotzdem angeschafft auch wenn die APP nicht so modern ist.

  • Ich muss ja gestehen daß ich Zuhause mein PV -Laden selbst programmiert habe.

    Der Peugeot e208 der kann ja nur 100% laden. Deswegen läuft erstmal nach anstöpseln ein Programm um die vorgegebene

    maximalen SOC zu ermitteln.

    Also 80 oder 85%. Je nachdem was ich den System vorgebe. Das ergibt einen max. kW/h Wert.

    Außerdem wenn ich Lade, dann immer 3Phasig und auch bei weniger Leistung der PV als 5 KW immer mit min. 6A. (4,1 KW)

    Auto wird immer auf vorgegeben Wert geladen.

    Dito. war auch beim ENYAQ möglich aber ja nicht nötig. Den konnte man ja einstellen. Den Ford ja auch.

    Dynamische (Eingespeiste Leistung abzüglich Hausverbrauch, WP, Kaffeemaschine usw.) wird die Ladeleistung berechnet

    und an die Wallbox von 6 - 15A in 1 A Schritten an die Wallbox (Berechnung alle 10 min.) übergeben.

    Aber wenn angestöpselt immer mit min. 6A.

    Damit komme ich im Jahr auf einen ca. Wert von 3-4 cent pro KW/h fürs Laden der Autos.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung

  • Dass Ford seine App-Software nicht zum Laufen bringt, ist jämmerlich und ärmlich. Die Software ist Teil des Kaufvertrags und wird damit nicht vollständig erfüllt, das dürfte beispielsweise Anlass zur Reduzierung einer Leasingrate sein. Ich mag meinen Explorer, ärgere mich aber dennoch über den Mangel. Meinem Händler ist das egal, das Autor wurde ja verkauft. Ford will sich kümmern, meldet sich aber nicht. Wie ging der Spruch noch: Er fuhr Ford und kam nie wieder. Hey Ford, bekomm das endlich in den Griff.

    So, genug gemeckert: Der Explorer ist schon ein klasse BEV.

  • Dass Ford seine App-Software nicht zum Laufen bringt, ist jämmerlich und ärmlich

    Moin MariB , und ein österliches Willkommen im Club.


    Und zur App:

    Nun, lass ihnen noch etwas Zeit.

    Keiner weiß so ganz genau, was sie von der VW-App nutzen können/lizenzrechtlich dürfen.

    Nehmen wir an, sie haben nur das Grundgerüst zur Verfügung, dann müssen all die Funktionen,

    die das System (Auto) meldet, erst einmal gesiebt werden, was Punkt für Punkt umsetzbar ist,

    wobei auch gesetzliche Sicherheitsvorgaben einzuhalten sind.


    Ich bin der Überzeugung, dass peu à peu immer mehr Fähigkeiten in App-Updates einfließen werden,

    das war seinerzeit in '20/'21, als Skoda seinen Enyaq als Erstlingswerk auf die Straße brachte, genau so.


    Und vielleicht bauen sie ja auch löblicherweise soetwas wie eine API *) mit Kundenzugriff,

    dann ist eine Selbstauslesung von z. B. Fahr- und Ladedaten, Türen-/Fensterstatus, etc.

    zur Einbindung und Darstellung in eigenen Routinen in greifbarer Nähe.

    (Vergl. auch "IoBroker" mit InfluxDB, Grafana, etc. ;))


    *) API = "Application Programming Interface


    (Satire on:

    Es sei denn, der E-Explorer floppt am Markt, dann wird man

    sich die Investitionen in die Weiterentwicklung wohl sparen...

    Satire off.)

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...) ;)

  • Dass Ford seine App-Software nicht zum Laufen bringt, ist jämmerlich und ärmlich. Die Software ist Teil des Kaufvertrags und wird damit nicht vollständig erfüllt, das dürfte beispielsweise Anlass zur Reduzierung einer Leasingrate sein. Ich mag meinen Explorer, ärgere mich aber dennoch über den Mangel. Meinem Händler ist das egal, das Autor wurde ja verkauft. Ford will sich kümmern, meldet sich aber nicht. Wie ging der Spruch noch: Er fuhr Ford und kam nie wieder. Hey Ford, bekomm das endlich in den Griff.

    So, genug gemeckert: Der Explorer ist schon ein klasse BEV.


    Wo genau steht was im Vertrag wegen App ???


    Ford muss die VW Plattform in ihre App integrieren und je nachdem was VW zur Verfügung stellt, muss viele zuerst neu Entwickelt werden, bzw angepasst werden.

    Und die Ford Pass App muss auch weltweit für alle Ford Fahrzeuge funktionieren, ob nun Sync4, MEB, Ford E-Plattform etc.


    Also nur Geduld, die App kann mit dem Explorer mittlerweile schon mehr als vor 6 Monaten.

    Explorer Premium RWD, Blue My Mind, Fahrerassistenz-Paket, 21" Felgen, WP, AGR-Sitze, 20" Winterräder Ford

  • Werden eigentlich die eigenen Fahrten irgendwo protokolliert und können bei Bedarf abgerufen werden? Das wäre z.B. bei der Führung eines Fahrtenbuches recht nützlich.

    Bei meinen letzten beiden Fahrzeugen (Range Rover Evoque) war das in der App und zusätzlich über eine Webseite möglich.

  • Werden eigentlich die eigenen Fahrten irgendwo protokolliert und können bei Bedarf abgerufen werden? Das wäre z.B. bei der Führung eines Fahrtenbuches recht nützlich.

    Leider nein. Dafür wollte u. a. Tronity benutzen. Leider funktioniert das nicht. Ich glaube auch nicht mehr so richtig daran, ich glaube die wollen mehr ins Flottengeschäft.

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD Premium ab 10/2024

  • Moin MariB , und ein österliches Willkommen im Club.


    Und zur App:

    Nun, lass ihnen noch etwas Zeit

    Danke fürs Willkommen heißen im Club.


    Zeit ist der eine Faktor. Wie mir scheint, funktioniert Ford Pass bei einigen und bei anderen nicht !?!? In Planung und Umsetzung ist der Explorer bei Ford schon länger, sodass eigentlich ein für alle nutzbares Produkt zur Verfügung stehen sollte. Auch wenn das Jammern auf hohem Niveau ist und wir hier über die letzten Meter bis zum Ziel sprechen, ist Ford Pass für Ford grundsätzlich ein Produkt, das schon lange auf dem Markt ist.


    Clever wäre gewesen, wenn Ford zunächst nur die von allen nutzbaren Funktionen kommuniziert und jeden Ausbau via Update gefeiert hätte.


    Wo genau steht was im Vertrag wegen App ???


    Okay, vermutlich steht das nicht ausdrücklich drin. Aber ich habe die Ankündigungen der Funktionen als Bestandteil des Autos betrachtet und gehe darum davon aus, sie auch erworben zu haben. Juristisch mag ich da einer Fehleinschätzung unterliegen, gefühlt sehe ich das anders.



    Also nur Geduld, die App kann mit dem Explorer mittlerweile schon mehr als vor 6 Monaten.


    So weit bin ich zwar noch nicht, dass ich diese Erfahrung teilen könnte (Ford Pass läuft eben nicht), aber grundsätzlich ist Hoffnung auch mein Motto.


    (Satire on:

    Es sei denn, der E-Explorer floppt am Markt, dann wird man

    sich die Investitionen in die Weiterentwicklung wohl sparen...

    Satire off.)


    Das hätte dieses tolle Auto und auch die Marke nicht verdient.