Ford Explorer Electric HSN TSN - Kfz Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüsselnummer - Versicherungseinstufung

  • Hallo,
    HSN: 8566/ TSN: CBF
    Kann mir jemand TSN komplett mitteilen? Ich wurde nach 2.2 8-stellig gefragt.

    Vielen Dank.

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt.

    abgeholt 13.Feb.

  • Hallo,
    HSN: 8566/ TSN: CBF
    Kann mir jemand TSN komplett mitteilen? Ich wurde nach 2.2 8-stellig gefragt



    Sie lautet :CBF0 0001

    Bestellt am 10.09.2024: Ford Explorer Premium, 77 KWH Batterie ,210 KW (286 PS), , Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitze, 20 Zoll Alufelgen, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Baudatum 06.03.25 Auslieferung voraussichtlich bis Ende März 2025

  • Ich habe vorhin für den 77kwH 286PS bei der HUK nachgefragt:


    über 1400.- Euro im Jahr! Bei relativ niedriger Einstufung- (fahre seit über 40 Jahren) mit wenigen Schäden. Das ist 200.- Euro mehr als beim Tesla 3LR…und der ist gegenüber einem ZOE auch fast doppelt so teuer.

    …und ich dachte naiv, das ist doch Standart Technik, das kann ja jetzt nicht so extrem werden :)

    Hat jemand noch Tipps für gute (EV optimierte) Versicherungen?

    Zumal der Ford Ja gegenüber VW und vielen anderen 8 Jahre Garantie auf den Hochvolt Strang gibt.

  • Wow! Ich zahle knapp 644€ (SF 16/15, inkl GAP und ohne Werkstattbindung) für den AWD Premium. R+V KfzPremium


    Allerdings im F/G-Tarif (Genogruppe)

    Explorer MY25 AWD Premium in Arctic Blue mit Fahrerassistenz-Paket, AGR Sitzen, WP,

    Panoramadach und Conti All Season Contact 2

  • Also ich zahle bei der HUK24 678,96 im Jahr, SF32/34, SB 150/500, incl. Schutzbrief und Rabattschutz. GAP ist bei der HUK24 automatisch drin wenn man vorne Leasingfahrzeug angibt. Ohne Werkstattbindung. 15000km/Jahr. Ist die günstigste die ich gefunden habe. Bin da aber auch jetzt schon.

    Das ist der 2025 Preis.

    Ford Explorer RWD Premium, 286PS, Agate Schwarz, Technik Paket, AGR Sitze und Wärmepumpe bestellt.

    abgeholt 13.Feb.

    Einmal editiert, zuletzt von gerbi66 ()

  • Ich liege mit SF31/31) bei 720,- (TK 0/VK 500) bei 10.000km sowie Kasko Plus und Kasko Select ab 01.01.2025

    Tarifgebiet Rheinland (Düsseldorf)

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Ich würde bei SF40/40 auf 490,--€ (TK 300/VK 300) bei 15.000km frei Werkstatt etc. kommen.

    Enyaq z.zt bei 365,--€

    Vorsicht beim Vergleich mit dem Enyaq. Ich war auch etwas enttäuscht über die "Erhöhung". Den Enyaq iV80 hatte ich bis letzte Woche auch noch (bzw. irgendwie noch immer, Autohaus hat seit einer Woche nicht abgemeldet nach Leasingrückgabe).

    Der iV80 ist deutlich günstiger, als der neuere iV85. Letzterer dürfte auf dem Niveau des Explorer liegen.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Vorsicht beim Vergleich mit dem Enyaq. Ich war auch etwas enttäuscht über die "Erhöhung". Den Enyaq iV80 hatte ich bis letzte Woche auch noch (bzw. irgendwie noch immer, Autohaus hat seit einer Woche nicht abgemeldet nach Leasingrückgabe).

    Der iV80 ist deutlich günstiger, als der neuere iV85. Letzterer dürfte auf dem Niveau des Explorer liegen.

    Vergleich ja nicht. War ja nur zur Info. Der Enyaq kostet 2025 auch erstmal über 420,--€ nach der Erhöhung.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung